Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Wasz specjalista w zakresie historycznych
papierów wartościowych i historii finansjery
|
||||
![]() |
||||
Numer |
659 | |||
Tytuł |
Dr. E. F. Huth Elektro-AG (Signalbau-Aktiengesellschaft Dr. Erich Franz Huth) | |||
Miejscowość(i) |
Berlin | |||
Kraj |
Deutschland | |||
Region |
Deutschland | |||
Opis |
Berlin, März 1924, Aktie über 6.000 Mark, #1917, 19,3x26,1 cm, braun/beige, KB, Stempel mit neuem Firmennamen, leichte Knickfalte längs, nicht im GET gelistet. | |||
Stan |
EF- | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Historia (Niemiecki) |
Die AG wurde 1923 gegründet. Bis Januar 1925 firmierte die Gesellschaft als Dr. E. F. Huth Elektro-AG, danach als Signalbau-Aktiengesellschaft Dr. Erich Franz Huth. Sie arbeitete an einem Fernsprechverkehr mit fahrenden D-Zügen. Die Anregung hierzu kam von der Militärbehörde. 1920/21 wurden Tests auf der kleinen Privatbahn der C. P. Goerz AG in Lechterfelde-Teltow durchgeführt. 1922/23 wurden diese Versuche mit Unterstützung des Reichspostministeriums auf der Bahnstrecke Berlin-Hamburg fortgesetzt. Zudem stellte die Gesellschaft Radios her. Im Jahr 1932 ging die Firma in Konkurs. | |||
![]() |
||||
Proszę zwrócić uwagę także na topowe egzemplarze tej aukcji: |
||||