Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Wasz specjalista w zakresie historycznych
papierów wartościowych i historii finansjery
|
||||
![]() |
||||
Numer |
34 | |||
Tytuł |
Actien-Gesellschaft des Zoologischen Gartens in Basel | |||
Miejscowość(i) |
Basel | |||
Kraj |
Schweiz | |||
Region |
Europa | |||
Opis |
Basel, 09.12.1910, Namensaktie über 250 Franken, #1160, 40,9 x 27,1 cm, ocker, braun, Knickfalten, Randeinrisse, teils hinterlegt, Erhaltung VF, gigantische Gestaltung mit Ansicht von Hirsch, Storch, Bär, Eulen, Hasen, Eichhörnchen und vielen weiteren Tieren, gedruckt bei Lithographie Wolf in Basel, rückseitig Übertragungsvermerke, Zession wird auf Wunsch ausgestellt (Übertrag nur an Schweizer Bürger möglich). Schmitz/Metzger 4.3. | |||
Opis (Angielski) |
Basel, 9 December 1910, Registered founder’s share certificate of 250 Francs, #1160, 40.9 x 27.1 cm, ochre, brown, folds, tears (some are underlaid), Condition VF, gigantic design showing a lot of animals like deer, stork, bear, owls, rabbits, squirrels. Printed at Lithographie Wolf in Basel, note about cession on the reverse (could only be transferred to Swiss citizens). Schmitz/Metzger catalogue 4.3. | |||
Stan |
VF | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Historia (Niemiecki) |
Der erste Schweizer Zoologische Garten entstand auf Initiative bekannter Mitglieder der Schweizer Ornithologischen Gesellschaft. Er wurde im Juli 1874 eröffnet. Es standen zunächst 4,5 Hektar gepachtetes Land zur Verfügung. In den Jahren 1884, 1929, 1934 und 1959 wurde der Zoo erweitert. Heute hat er eine Größe von 13 Hektar. Ziel des Zoos war es, dem Besucher vor allem die natürliche Schönheit der Schweiz möglichst vollständig und in ihrer ganzen Schönheit zu präsentieren und vor allem heimische Tiere zu zeigen. Bei Eröffnung hatte der Zoo ca. 100 Säugetiere und rund 400 Vögel, die ihre Heimat fast ausschließlich in Europa und den Alpen hatten. Doch schon nach wenigen Jahren ließ das Besucherinteresse nach. Um dem entgegenzuwirken kam man dem Wunsch nach mehr exotischen Tieren nach. Heute konzentriert sich der Zoo auf bestimmte seltene Tierarten. | |||
Historia (Angielski) |
The first Swiss zoological garden was established by well-known members of the Swiss Ornithologic Society. On initially 4.5 ha of land it was opened in July 1874. In the years 1884, 1929, 1934 and 1959 the zoo’s area was extended, today the whole area is about 13 ha. The intention was to present the natural beauty of Switzerland and indigenous animals to a broad range of visitors. At the opening the zoo hosted about 100 mammals and 400 birds from Europe and especially from the Alps. But after a few years the number of visitors decreased. In order to attract more visitors more exotic animals joined the zoo. Today there is a concentration on more rare animal species. | |||
![]() |
||||
Proszę zwrócić uwagę także na topowe egzemplarze tej aukcji: |
||||