Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Az ön muzeális értékpapírok és
gazdaságtörténelem szakkereskedője
|
||||
![]() |
||||
Megnevezés |
930 | |||
Tétel |
Deutsch-Oesterreichische Edison-Kinetoskop-Cie. GmbH | |||
Helyszín(ek) |
Hamburg | |||
Ország |
Deutschland | |||
Régió |
Deutschland | |||
Leírás |
Hamburg, 24.04.1895, Gründer-Anteilschein über 1.000 Mark, #217, 34,5 x 25,3 cm, grün, orange, schwarz, dekorativ, Auflage nur 400 Stück, ausgestellt auf den Fabrikbesitzer Ernst Borsig, rückseitig übertragen auf Conrad Borsig! | |||
Jelenleg tartott licit |
EF | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Történet (Németül) |
Die Gesellschaft verwertete im Deutschen Reich und der Donaumonarchie den von Thomas Alva Edison entwickelten Kinetographen. Initiator der Gründung war der bekannte Kölner Schokoladenfabrikant Ludwig Stollwerck. Der Mangel an Filmen für die Edison-Kinetoskopen machte Ludwig Stollwerck zum Sponsor des englischen Film-Pioniers Birt Acres und damit sogar zum ersten deutschen Filmproduzenten! Neben Stollwerck beteiligten sich mit Ernst Borsig, auf den der vorliegende Anteilschein ausgestellt ist, auch andere Persönlichkeiten an der Gesellschaft. | |||
![]() |
||||
Vegye figyelembe aukciónk top-darabjait is: |
||||