Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Az ön muzeális értékpapírok és
gazdaságtörténelem szakkereskedője
|
||||
![]() |
||||
Megnevezés |
293 | |||
Tétel |
Berner Chocolade-Fabrik Tobler & Co. AG | |||
Helyszín(ek) |
Bern | |||
Ország |
Schweiz | |||
Régió |
Europa | |||
Leírás |
Bern, 18.09.1905, Aktie über 100 Franken, #39442, 41,1x28 cm, oliv/ocker, Knickfalte quer, rechter Rand durch Kupontrennung ungleichmäßig, KR, lochentwertet, Jugendstil-Aktie mit Abbildung des Berner Bären in der Randbordüre und als Unterdruck, Faksimile-Signatur von Theodor Tobler, Rarität: Nur drei Exemplare haben die Vernichtung überlebt und das vorliegende ist das einzige, das dem Sammlermarkt zur Verfügung steht. | |||
Jelenleg tartott licit |
EF/VF | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Történet (Németül) |
1867 eröffnete Jean Tobler in Bern sein erstes Schokoladengeschäft, die Confiserie Spéciale. Auf Grund seines großen Erfolgs gründete J. Tobler 1899 zusammen mit seinen Söhnen eine eigene Schokoladenfabrik, die Fabrique Chocolat Berne, Tobler & Cie. Im Jahr 1908 kreiert Theodor Tobler, Sohn des Firmengründers Jean Tobler, zusammen mit seinem Cousin Emil Baumann die erste Toblerone, eine Milchschokolade mit Honig- und Mandel-Nougatfüllung in dreieckiger Form. 1970 kam es zum Zusammenschluss mit der Suchard Interfood AG und 20 Jahre später schließlich zur Übernahme durch Phillip Morris. Die Produktpalette wurde immer weiter zusammengestrichen, bis schließlich die Toblerone als einziges Produkt übrig blieb. | |||
![]() |
||||
Vegye figyelembe aukciónk top-darabjait is: |
||||