Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Az ön muzeális értékpapírok és
gazdaságtörténelem szakkereskedője
|
||||
![]() |
||||
Megnevezés |
1087 | |||
Tétel |
Magdeburger Mühlenwerke AG | |||
Helyszín(ek) |
Magdeburg | |||
Ország |
Deutschland | |||
Régió |
Deutschland | |||
Leírás |
Magdeburg, 09.01.1922, Aktie über 1.000 Mark, später auf 80 RM umgestempelt, #5012, 22,5 x 29 cm, braun, schwarz, Knickfalte längs, Abheftlochung oben, kleine Randeinrisse, Rarität aus einer alten Sammlung, uns ist nur ein weiteres Exemplar (#5013) bekannt. | |||
Jelenleg tartott licit |
VF | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Történet (Németül) |
Die Gesellschaft entstand am 30. Juli 1896 unter Übernahme der Firmen Ebering & Heinrich und F. A. Voigt. Zweck war der Betrieb einer Mühle, die Erzeugung von Weizenmehl, Roggenmehl und Hartweizengrieß. Bis 30. Januar 1920 lautete die Firma Magdeburger Mühlenwerke, Nudel- und Couleur-Fabrik, danach Magdeburger Mühlenwerke AG. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Betrieb verstaatlicht und Bestandteil des Nahrungs- und Genussmittel-Kombinats. Nach der deutschen Wiedervereinigung erfolgte die Umwandlung in eine GmbH. Seit 1992 befindet sich die Magdeburger Mühlenwerke GmbH wieder in privater Hand. | |||
![]() |
||||
Vegye figyelembe aukciónk top-darabjait is: |
||||