Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Az ön muzeális értékpapírok és
gazdaságtörténelem szakkereskedője
|
||||
![]() |
||||
Megnevezés |
841 | |||
Tétel |
Norddeutsche Union-Werke Werft, Maschinenbau- & Waggonbau AG | |||
Helyszín(ek) |
Hamburg | |||
Ország |
Deutschland | |||
Régió |
Deutschland | |||
Leírás |
Hamburg, 28.12.1922, 1.000 Mark, Nr. 50405, GHF, mehrfarbig, Abb. von Schiffen und einer Werft, hochdekorativ, GHF, Bezugsrechtsstempel, KB, siehe Los 629. | |||
Jelenleg tartott licit |
EF | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Történet (Németül) |
Die Wurzeln der Gesellschaft liegen in der 1890 gegründeten Firma Schömer & Jensen Maschinenfabrik, Eisengießerei, Schiffswerft und Kesselschmiede. Diese firmierte 1904 in Eiderwerft AG um Schiffswerft, Kesselschmiede und Gießerei um. Von 1909 bis 1914 war der Betrieb auf Grund der Werftenkrise eingestellt. 1915 kam es zur Wiederaufnahme des Betriebs als Tönninger Schiffswerft und Maschinenfabrik, diese firmierte ab 1916 als Schiffswerft und Machinenfabrik Hansa AG, die von 1921 bis 1924 als Norddeutsche Union-Werke firmierte. 1924 wurde die Werft abgerissen und 1933 auf dem Gelände ein Seefliegerhorst errichtet. | |||
![]() |
||||
Vegye figyelembe aukciónk top-darabjait is: |
||||