Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Az ön muzeális értékpapírok és
gazdaságtörténelem szakkereskedője
|
||||
![]() |
||||
Megnevezés |
414 | |||
Tétel |
Gesellschaft für Spinnerei & Weberei in Ettlingen | |||
Helyszín(ek) |
Karlsruhe | |||
Ország |
Deutschland | |||
Régió |
Deutschland | |||
Leírás |
Carlsruhe, 31.12.1848, Aktie über 1.000 Gulden, umgestellt auf 2.000 Mark, danach auf 500 RM (Stempel), #124, GHF, schwarz/weiß, Stempel, DB, innen Übertragungsvermerke, dekorative Gestaltung, Knickfalten, kleinere Randeinrisse. | |||
Jelenleg tartott licit |
VF | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Történet (Németül) |
Das Unternehmen wurde 1836 gegründet. Die Spinnerei hatte damals 26.000 Spindeln und die Weberei 750 mechanische Webstühle. Doch schon bald nach der Gründung hatte die Firma erhebliche Schwierigkeiten: Grund war die von der Frankfurter Rothschild-Bank in die Insolvenz getriebene, der Spinnerei Kredit gebende Privatbank Haber & Söhne. Das Großherzogtum Baden half jedoch aus der Klemme. Ein besonderer Moment: Es war das erste Mal, dass hierzulande die öffentliche Hand einem Unternehmen aus einer Kreditklemme half. Mit Erfolg. Bis 1975 war die Gesellschaft noch an der Börse notiert. 1979 wurde dem Firmennamen der Zusatz Ettlin vorangestellt. 1996 wurde dann das operative Geschäft in die ETTLIN Spinnerei und Weberei GmbH & Co. ausgegliedert. | |||
![]() |
||||
Vegye figyelembe aukciónk top-darabjait is: |
||||