Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Ihr Spezialist für Historische Wertpapiere
und Finanzgeschichte
|
||||
![]() |
||||
Los |
725 | |||
Titel |
Strand Bridge | |||
Ort(e) |
||||
Land |
Großbritannien | |||
Region |
Europa | |||
Beschreibung |
1811-1815, Quittung über die 2. bis 6. Einzahlung, Gesamtsumme: £ 240, #734, 13,7 x 25,3 cm, schwarz, weiß, Wasserzeichenpapier mit dem Wasserzeichen 1811, leichte Knickfalten, sonst EF. | |||
Erhaltung |
VF+ | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Geschichte |
1811 wurde unter der Leitung des Bauingenieurs John Rennie in London die Strand Bridge über die Themse errichtet. Sie sollte die City of Westminster auf der Nordwestseite mit dem Stadtteil Lambeth im Stadtbezirk London Borough of Lambeth auf der Südostseite verbinden. Noch vor ihrer Fertigstellung und feierlichen Eröffnung durch den Prinzregenten am 18.06.1817 wurde die Brücke 1816 im Gedenken an die Schlacht bei Waterloo in Waterloo Bridge umbenannt. 1878 wurde die Brücke verstaatlicht und die Maut wurde aufgehoben. Heute führt die Hauptstraße A301 über die Waterloo Bridge. Mit einer Länge von 381 Metern und einer Breite von 24,5 Metern ist sie Londons längste Brücke. | |||
![]() |
||||
Beachten Sie bitte auch die Top-Stücke der Auktion: |
||||