Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Ihr Spezialist für Historische Wertpapiere
und Finanzgeschichte
|
||||
![]() |
||||
Los |
651 | |||
Titel |
Poyaisian Land Grant | |||
Ort(e) |
Edinburgh | |||
Land |
Großbritannien, Honduras | |||
Region |
Europa | |||
Beschreibung |
Edinburgh, 05.04.1834, Grand of 300 Acres / Concession de 300 Acres, Class D, #625, 50,3 x 40,3 cm, schwarz, weiß, Knickfalten, sonst in einem vorzüglichen Zustand (was bei diesen Papieren auf Grund der Größe sehr selten ist!), Original-Signatur Gregor MacGregor. | |||
Erhaltung |
EF | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Geschichte |
Einer der phantasievollsten Betrugsversuche. Der Schotte Gregor MacGregor bereiste Südamerika und kam 1820 an die Mosquitoküste, die heute zu Nicaragua und Honduras gehört. Dort lernte er die Mosquito-Indianer kennen, denen er acht Millionen Acres Landrechte abschwatzen konnte. 1822 ließ er dann seine Landrechte in London registrieren. Kurze Zeit darauf begann er, in verschiedenen Varianten Anleihen des Staats Poyais zu platzieren. Er selbst bezeichnete sich als Häuptling des Mosquito-Volkes. 1845 starb MacGregor in Venezuela und wurde dort mit militärischen Ehren in der Kathedrale von Caracas beigesetzt. | |||
![]() |
||||
Beachten Sie bitte auch die Top-Stücke der Auktion: |
||||