Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Ihr Spezialist für Historische Wertpapiere
und Finanzgeschichte
|
||||
![]() |
||||
Los |
591 | |||
Titel |
Kaiserlich Ottomanische Gesellschaft der Bagdadbahn | |||
Ort(e) |
Konstantinobel | |||
Land |
Türkei | |||
Region |
Europa | |||
Beschreibung |
Konstantinopel, 31.12.1903, Aktie über 500 Francs = 408 RM = £ 20, #10117, grün, schwarz, viersprachig: Deutsch, Osmanisch und rückseitig in Englisch und Französisch, KR, Knickfalte quer. | |||
Erhaltung |
EF- | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Geschichte |
Die 1903 gegründete Bagdadbahn sicherte die ursprünglich der Anatolischen Eisenbahn erteilte Konzession zum Bau einer Bahn von Konia über Bagdad bis hin zum Persischen Golf. Getrieben wurde dieses Vorhaben von der Deutschen Bank, die dabei im Interesse des deutschen Kaiserreiches handelte. Doch beim Bau der Bagdadbahn kam der Erste Weltkrieg dazwischen. Zu diesem Zeitpunkt waren gerade einmal ein Teilstück von Eskisehir nach Ankara sowie die Gebirgsbahn über das Taurusgebirge von Haidarpascha bis Djerablus am Oberlauf des Euphrat fertiggestellt. 1932 fielen die auf mesapotamischem Gebiet gelegenen Strecken entschädigungslos an den Irak. Die auf anatolischem Gebiet gelegenen Strecken wurden von den Alliierten 1919 beschlagnahmt und fielen 1923 an die Türkei. Die Strecken auf mesapotamischem Gebiet wurden beschlagnahmt und gingen 1932 entschädigungslos in irakischen Staatsbesitz über. 1940 wurde das letzte Teilstück der rund 3.200 km langen Bahnstrecke fertigestellt. | |||
![]() |
||||
Beachten Sie bitte auch die Top-Stücke der Auktion: |
||||