Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Ihr Spezialist für Historische Wertpapiere
und Finanzgeschichte
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Los |
458 | ||||||||||||
Titel |
Werra Porzellanfabrik AG | ||||||||||||
Ort(e) |
Bremen | ||||||||||||
Land |
Deutschland | ||||||||||||
Region |
Deutschland | ||||||||||||
Beschreibung |
Bremen, November 1921, Gründeraktie über 1.000 Mark, #182, 32,3 x 25,7 cm, grün, braun, schwarz, Knickfalte quer mit 0,5 cm Randeinriss, sonst EF, Auflage 3.000 Stück, KR, grandiose Vignette mit Ansicht der Fabrikanlagen in Meiningen sowie einer Eisenbahn im Hintergrund, Rarität aus Sammlungsauflösung, R10! Schätzpreis: 400 Euro. | ||||||||||||
Beschreibung (Englisch) |
Estimate: € 400. | ||||||||||||
Erhaltung |
EF- | ||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Geschichte |
Die Gesellschaft wurde im November 1921 gegründet. Zweck war die Fortführung der Porzellanfabrik der Firma Friedr. Schwab & Co. in Meiningen. In Zeven bestand ein Zweigwerk. Die Zevener Porzellanfabrik, in der vor allem Kaffee-, Tee- und Mokkaservice im Art-dèco-Stil produziert wurdeт, wurde 1924 an die Geschäftsleute C. & E. Carstens weiterverkauft. Im Herbst 1927 brannte das Hauptgebäude mit den Brennöfen ab. | ||||||||||||
Ausruf |
5 € | ||||||||||||
Zuschlag |
290 € | ||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Weitere Stücke mit Regionalbezug in dieser Auktion: |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Beachten Sie bitte auch die Top-Stücke der Auktion: |
|||||||||||||
|
|||||||||||||