Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Ihr Spezialist für Historische Wertpapiere
und Finanzgeschichte
|
|||||||||||||||||||||||||||||
Los |
828 | ||||||||||||||||||||||||||||
Titel |
Rheinische Hypothekenbank | ||||||||||||||||||||||||||||
Ort(e) |
Mannheim | ||||||||||||||||||||||||||||
Land |
Deutschland | ||||||||||||||||||||||||||||
Region |
Deutschland | ||||||||||||||||||||||||||||
Beschreibung |
Mannheim, 01.06.1923, 10 % Kommunal-Obligation über 20.000 Mark, Serie XXIII, Lit. G., #3127, 37 x 23,7 cm, schwarz, weiß, Knickfalten, kleine Klammerlöcher, Rand teils etwas verknittert. | ||||||||||||||||||||||||||||
Erhaltung |
VF | ||||||||||||||||||||||||||||
Geschichte |
Die Gesellschaft wurde am 02.11.1871 in Mannheim mit 10.000 Thalern gegründet. Gründer waren die später zur Deutschen Bank gehörende Rheinische Creditbank sowie ihr nahe stehende Persönlichkeiten des badischen Wirtschaftslebens. 1935 kam es zur Fusion mit der Berliner Hypothekenbank und 1974 mit der Westdeutschen Bodenkreditanstalt. Hierdurch kam es zur Sitzverlegung von Mannheim. Später wurde der Sitz nach Frankfurt, Köln und schließlich wieder nach Mannheim verlegt. Ende der 1970er Jahre war die Bank das zweitgrößte, private Realkreditinstitut mit Schwerpunkt Kommunalkreditgeschäft. | ||||||||||||||||||||||||||||
Weitere Stücke mit Regionalbezug in dieser Auktion: |
|||||||||||||||||||||||||||||
Beachten Sie bitte auch die Top-Stücke der Auktion: |
|||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||