Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Ihr Spezialist für Historische Wertpapiere
und Finanzgeschichte
|
|||||||||||||||||||||||||||||
Los |
1086 | ||||||||||||||||||||||||||||
Titel |
Weißeritztalsperrengenossenschaft | ||||||||||||||||||||||||||||
Ort(e) |
Hainsberg | ||||||||||||||||||||||||||||
Land |
Deutschland | ||||||||||||||||||||||||||||
Region |
Deutschland | ||||||||||||||||||||||||||||
Beschreibung |
Hainsberg, 23.11.1909, 4 % Schuldschein über 1.000 Mark, später auf 150 RM umgestempelt, #3897, 34,8 x 25,7 cm, braun, blau, schwarz, Knickfalte quer, Stempel über eine 20 % Teilrückzahlung, nicht entwertet, große Abbildung der Staumauer der Klingenberger Talsperre. | ||||||||||||||||||||||||||||
Erhaltung |
VF+ | ||||||||||||||||||||||||||||
Geschichte |
Die Weißeritz entsteht bei Freital-Hainsberg aus den beiden Quellflüssen Rote Weißeritz und Wilde Weißeritz. Sie fließt weiter durch Freital und den Plauenschen Grund und mündet in Dresden in die Elbe. Die Weißeritz wird durch drei Talsperren gestaut, zwei davon baute die Talsperrengenossenschaft: an der Roten Weißeritz bei Malter und an der Wilden Weißeritz bei Klingenberg. Entworfen und konstruiert wurde einer der monumentalen Talsperren durch den Architekten Hans Poelzig (1869-1936), der unter anderem auch das IG-Farbengebäude in Frankfurt am Main (heute Campus Westend der Goethe Universität) baute. | ||||||||||||||||||||||||||||
Weitere Stücke mit Regionalbezug in dieser Auktion: |
|||||||||||||||||||||||||||||
Beachten Sie bitte auch die Top-Stücke der Auktion: |
|||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||