Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Ihr Spezialist für Historische Wertpapiere
und Finanzgeschichte
|
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
Los |
1130 | ||||||||||||||||||||
Titel |
Warsteiner Eisenwerke AG | ||||||||||||||||||||
Ort(e) |
Warstein | ||||||||||||||||||||
Land |
Deutschland | ||||||||||||||||||||
Region |
Deutschland | ||||||||||||||||||||
Beschreibung |
Warstein, August 1953, Blankette einer Aktie über 100 DM, nullgeziffert, 21x29,7 cm, grün/beige/weiß, Abheftlochung, leichte Knickfalte längs. | ||||||||||||||||||||
Erhaltung |
EF | ||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
Geschichte |
Das Unternehmen geht auf die 1739 gegründete Eisenhütte zu Suttrop zurück. 1873 wurde die AG Warsteiner Gruben- und Hüttenverein gegründet, die 1885 in Warsteiner Gruben- und Hüttenwerke AG umfirmierte. 1925 erfolgte die Übernahme der Herzoglichen Eisen- und Emaillierwerke A.-G. in Primkenau bei Liegnitz/Schlesien (mit mehreren Hütten in Schleswig-Holstein). Gleichzeitig wurde der Name in Warstein und Herzoglich Schleswig-Holsteinische Eisenwerk AG geändert. Sukzessive wurden Hütten und Eisenerzgruben verkauft oder stillgelegt. 1946/47 kam es zur Wiederaufnahme der Produktion und 1948 zur Umfirmierung in Warsteiner Eisenwerke AG. 1969 erfolgte schließlich die Liquidation. | ||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
Weitere Stücke mit Regionalbezug in dieser Auktion: |
|||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
Beachten Sie bitte auch die Top-Stücke der Auktion: |
|||||||||||||||||||||