|
Bremen, April 1928, Aktie über 100 RM, Lit. B, #482, 21 x 29 cm, grün, hellbraun, schwarz, massive Randschäden, lochentwertet, nicht aus dem Reichsbankschatz.
|
Geschichte |
Das Unternehmen wurde am 30. Oktober 1911 unter Übernahme der 1902 gegründeten Norddeutschen Maschinen- und Armaturenfabrik GmbH errichtet. Zweck waren Herstellung von Schiffshilfsmaschinen, wärmetechnischen Apparaten, Propellern, Pumpen, Schottenschließanlagen, Schiffbauten und schalltechnischen Anlagen. 1966 wurde die Firma in die Friedr. Krupp GmbH integriert, seit 1983 Krupp Atlas Elektronik GmbH, seit 1991 Atlas Elektronik GmbH, seit 1994 STN Atlas Elektronik GmbH, seit 1997 Tochter von Rheinmetall und BAE Systems. |