Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Váš specialista na historické cenné papíry
a historii finančnictví
|
||||
![]() |
||||
Číslo |
352 | |||
Titul |
Daily Telegraph | |||
Místo(a) |
||||
Země |
Großbritannien | |||
Region |
Europa | |||
Popis |
29.07.1898, Anteilschein über 1/64 Anteil, o. Nr., 39,7x35,8, rot/weiß/schwarz, gebräunt, drei Knickfalten quer, DB, handgeschrieben auf Pergament, große Rarität, seit 20 Jahren nur drei Stücke bekannt! | |||
Stav |
VF+ | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Historie (Německo) |
Die Geburt des Daily Telegraph im Jahr 1855 läutete eine neue Ära in der Geschichte des englischen Pressewesens ein. Durch die Abschaffung der Zeitungssteuer und die Möglichkeit, Anzeigen anzunehmen, konnte der Daily Telegraph für nur einen Penny die meisten Zeitungen hatten vorher 5 Pence gekostet angeboten werden. Innerhalb nur eines Jahres kletterte die Auflage so auf 30.000 Exemplare. Das erste Massenblatt war geboren. Bereits in den 1860er Jahren wurde der Daily Telegraph mit einer Auflage von mehr als einer halben Million Exemplaren die meistverkaufte Tageszeitung der Welt. Erst 1896 musste die Tageszeitung diese Spitzenposition an die Daily Mail abgeben. Daily Telegraph war von Beginn an ein Privatunternehmen. Der erste Eigentümer, der jüdische Verleger Moses Levy, teilte seinen Besitz in 64 Anteile auf. Bereits kurz nach der Gründung gab er acht Anteile für 500 Pfund an George Moss ab. Dessen Erben haben für die acht Anteile im Jahr 1928 mehr als 100.000 Pfund erlöst. Die Mehrheit am Daily Telegraph ging jedoch bereits Ende des 19. Jahrhunderts an den berühmten Verleger Lord Burnham über. | |||
![]() |
||||
Povšimněte si prosím také nejlepších položek naší aukce: |
||||