Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Váš specialista na historické cenné papíry
a historii finančnictví
|
||||
![]() |
||||
Číslo |
866 | |||
Titul |
Vereinigte südösterreichische, lombardische und central-italienische Eisenbahn-Gesellschaft | |||
Místo(a) |
Wien, Vienna | |||
Země |
Österreich, Italien, Kroatien | |||
Region |
Europa | |||
Popis |
Wien, Juli 1869, 5 % in Silber verzinsliche Schuldverschreibung über 200 Gulden Österreichischer Währung in Silber = 500 Francs = £ 20 = 133 1/3 Thaler = 233 1/3 Gulden Süddt. Währung, Serie B, #52926, 34 x 23,8 cm, schwarz, hellviolett, DB, KR, Knickfalte quer, kleine Einrisse teils alt geklebt, zweisprachig: Deutsch, Italienisch. Die Anleihe wurde zur Finanzierung der Eisenbahnlinie St. Peter-Fiume nach Villach-Franzensfeste ausgegeben. | |||
Stav |
VF | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Historie (Německo) |
Die Südbahn-Gesellschaft wurde 1858 konzessioniert. Das Streckennetz betrug fast 1.000 km. Die Bahn war die bedeutendste der KuK-Monarchie. Die wesentlichen Strecken führten von Wien nach Triest (250 km) und von Bleiburg nach Weitlanbrunn (221 km). Nach dem Ersten Weltkrieg lag das Bahnnetz der Gesellschaft in fünf Staaten. Durch neue Verträge entging die Südbahn ihrer Zerschlagung. | |||
![]() |
||||
Povšimněte si prosím také nejlepších položek naší aukce: |
||||