Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Váš specialista na historické cenné papíry
a historii finančnictví
|
||||
![]() |
||||
Číslo |
1089 | |||
Titul |
Maschinenfabrik Buckau AG | |||
Místo(a) |
Magdeburg, Buckau | |||
Země |
Deutschland | |||
Region |
Deutschland | |||
Popis |
Magdeburg-Buckau, April 1923, Blankett einer Aktie über 5.000 Mark, o. Nr., 27,3 x 40,5 cm, grün, weinrot, schwarz, grau, KB, Knickfalten, Abheftlochung, Rostflecken, uns bisher unbekanntes Einzelstück aus einer alten Sammlung. | |||
Stav |
VF | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Historie (Německo) |
Die Gesellschaft wurde am 24. November 1884 gegründet. Sie ging aus dem aufgelösten, 1848 gegründeten Verein Hamburg-Mannheimer-Dampfschiffahrts-Comp. hervor. Zweck waren der Betrieb von Maschinenfabriken, Eisengießereien, Kesselschmieden, Schiffswerften und von industriellen Unternehmungen überhaupt sowie die Beteiligung an solchen. Im Februar 1921 wurde eine Interessengemeinschaft mit der Firma R. Wolf AG in Magdeburg-Buckau eingegangen. Aktionäre der Gesellschaft erhielten für Aktien im Nennwert von je 900 Mark Papiere der R. Wolff AG im Nennwert von 2.000 Mark. Mitte 1923 wurde den Aktinären der Grade-Motor-Werke AG ein Aktienumtausch angeboten (für 1.050 Mark Grade-Aktien gab es 300 Mark Buckau-Aktien). 1928 entstand schließlich die Maschinenfabrik Buckau R. Wolf AG. | |||
![]() |
||||
Povšimněte si prosím také nejlepších položek naší aukce: |
||||