Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Váš specialista na historické cenné papíry
a historii finančnictví
|
||||
![]() |
||||
Číslo |
348 | |||
Titul |
Magistrat der Königlich Bayerischen Stadt Schweinfurt | |||
Místo(a) |
Schweinfurt | |||
Země |
Deutschland | |||
Region |
Deutschland | |||
Popis |
Schweinfurt, 23.07.1832, GHF, handschriftlich, DB, Knickfalten, Eckausschnitt. | |||
Stav |
VF | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Historie (Německo) |
Der Stadtmagistrat Schweinfurt informiert den Magistrat der Stadt Kitzingen über den Inhalt der Ministerial-Entschließung bezüglich der Verwendung der Reumann-Weyherschen Stiftungszinsen. Diese Gelder sind nach wie vor nach dem Willen der Stifter zu verwenden, mit Ausnahme des nicht mehr aktuellen Stiftungszwecks aus dem 16. Jahrhundert, der Pfarrbesoldung und dem Kirchenbau jenseits des Mains sowie der Unterhaltung der nicht mehr existierenden Raumann-Weyherischen Kapelle. Daher müssen nach Maßgabe einer Entschließung aus München vom 19.12.1829 und 28.05.1932 zwei Drittel der Gelder zu folgenden Stiftungszwecken verwendet werden: 1. für Stipendien für mittellose Studenten, 2. Alumnen (Schüler eines kirchlichen Erziehungsinternats, 3. 6 Arme Waisen, 4. 3 arme Dienstboten, 5. 6 Hausarme zu kleiden, 6. Brotausteilung an Georgi- und Barbara-Tag, 7. Verwaltung und Revision der Pflegerechnung, 8. die Büchsenschützen. Am Ende bemerkt Bürgermeister Kirch aus Schweinfurt, dass die alten Rechnungen der Stiftung gemäß der neuen Ministerialentschließungen nun überarbeitet und korrigiert werden müssen, da sie offensichtlich nicht mehr dem aufgeführten Stiftungszweck entsprechen. | |||
Historie (Angličtina) |
||||
![]() |
||||
Povšimněte si prosím také nejlepších položek naší aukce: |
||||