|
 |
Číslo |
89 |
Titul |
Kaiserlich Indische Compagnie |
Místo(a) |
Antwerpen, Antwerp, Anvers |
Země |
Belgien |
Region |
Europa |
|
Antwerpen, 13.08.1723, Gründeraktie über 1.000 Gulden, #1228, 31,7 x 19,7 cm, schwarz, weiß, gebräunt, herrlicher Kupferstich mit Wappen, die Summe von 1.000 Gulden wurde in vier Raten á 250 Gulden eingezahlt, was auf der Aktie dokumentiert ist, Original-Signaturen, unter anderem von Pietro de Proli. Sensationelle Entdeckung: Es gibt mindestens vier verschiedene Wasserzeichen bei den Papieren der Kaiserlich Indischen Compagnie. Im vorliegenden Fall ist dies ein großes, auf dem Kopf stehendes Wappen.
|
|
Antwerp, 13 August 1723, Founder's Share of 1,000 Gulden, #1228, 31.7 x 19.7 cm, black, white, browned, nice copper engraving with coat of arms, the sum of 1,000 Gulden was paid in four payments of 250 Gulden each, this is documented at the Share, original signatures, one of Pietro de Proli. Sensational: There were at least four different water marks used for the Shares of the Kaiserlich Indische Compagnie. The offered paper has a bottom up coat of the arms as watermark. |
Stav |
VF |
 |
|
|
 |
|
 |
Historie (Německo) |
Die Gesellschaft ist die älteste und bedeutendste AG aus der Zeit der Habsburger Monarchie. 1723 errichteten reiche flämische Kaufleute auf Initiative des Kaiser Karl VI., der eine eigenständige Kolonialpolitik etablieren wollte, die Kaiserlich-Indische Compagnie. Die Firma wurde auf 30 Jahre gegründet und erhielt das Recht, Handel mit Ost- und Westindien zu betreiben. Das Kapital wurde auf 6.000 Aktien á 1.000 Gulden verteilt und war binnen weniger Stunden gezeichnet. Recht schnell arbeitete die Gesellschaft erfolgreich und rief so die Mächte auf den Plan, die das Handelsmonopol auf den Weltmeeren sicher wägten: England, Holland und Frankreich. Die Länder verlangten die Einstellung der Gesellschaft und drohten mit Krieg. Nach den Kongressen in Cambrai (1724) und Soisson (1728) wurde die Gesellschaft 1731 durch den Vertrag zu Wien aufgelöst. Die drei Handelsmächte erklärten sich im Gegenzug bereit, die "pragmatische Sanktion" anzuerkennen, womit der Thron der Habsburger für Maria Theresia frei wurde. Ein äußerst erfolgreiches Unternehmen ist so Opfer der Politik geworden. Das historisch bedeutende Papier ist mit einer Kupferstichvignette, die das Wappen der Gesellschaft zeigt, gestaltet. Dieses wird durch den doppelköpfigen Adler, das Emblem der Habsburgermonarchie, gekrönt. |
Historie (Angličtina) |
Emperor Karl VI intended to establish an independent colonial policy. Thereupon Flemish merchants founded the Kaiserlich-Indische Compagnie. The company was granted the right to do business with East and Western India. |
 |
|
Povšimněte si prosím také nejlepších položek naší aukce: |
|
|
|
|
|
Číslo |
Titul |
Datum |
Vyvolávací cenu |
|
5 |
Deutsch-Asiatische Bank |
31.01.1900 |
-
|
18 |
Central Rail Road of Iowa |
15.05.1872 |
-
|
20 |
Die Wurzeln der Lake Shore & Michigan Southern Rail Way [15 Stück] |
|
-
|
25 |
Monroe County - Memphis, Holly Springs, Okolona and Selma Railroad Co. |
31.12.1869 |
-
|
33 |
Republica dos Estados Unidos do Brazil - Prefeitura do Districto Federal |
31.12.1903 |
-
|
39 |
United States Steel Corporation [4 Stück] |
1901-1903 |
-
|
125 |
Fundtgruben zum Franckenberg auff dem Freuwdenthal |
00.00.1594 |
-
|
138 |
Ursula Erbstollen |
22.05.1750 |
-
|
161 |
Badischer Verein für Geflügelzucht (Zoo Karlsruhe) |
15.05.1865 |
-
|
189 |
Constanzer Baugesellschaft |
01.05.1878 |
-
|
294 |
Actienbrauerei Union vorm. C. Ueberle & E. Charlier |
15.05.1923 |
-
|
297 |
Actien-Gesellschaft für Tapeten-Fabrikation zu Nordhausen |
01.09.1871 |
-
|
386 |
Sächsische Maschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann AG [2 Stück] |
06.07.1923/01.03.1929 |
-
|
530 |
Sammlung DM-Papiere [1.000 Stück] |
|
-
|
531 |
East-India Company |
00.03.1720 |
-
|
532 |
Handelgesellschaft der Fünf Großen Gilden von Madrid / Compañia General de Comercio de los cinco Gremios Mayores de Madrid |
12.02.1773 |
-
|
533 |
Company of Proprietors of the Southampton and Salisbury Canal Navigation |
25.09.1795 |
-
|
534 |
Grande Compagnie du Luxembourg / Great Luxemburg Company |
01.10.1846 |
-
|
535 |
Comite der Gotthards-Bahn / Comité du St. Gotthard |
00.12.1860 |
-
|
536 |
New Jersey Southern Rail Road Company |
01.03.1872 |
-
|
537 |
New York & Oswego Midland Railroad Company - Western Extension |
01.07.1872 |
-
|
538 |
Blaydon, Gateshead & Hebburn Rail Way Company |
09.07.1835 |
-
|
539 |
Barkship Grootmeester Nationaal |
00.12.1857 |
-
|
540 |
Hamburg-Brasilische Dampfschiffahrt-Gesellschaft |
00.00.1856 |
-
|
541 |
Howaldtswerke |
19.06.1889 |
-
|
542 |
Ford Motor Company of Canada, Limited |
17.12.1904 |
-
|
543 |
Standard Oil Company |
29.04.1878 |
-
|
544 |
Compañia de Minas de Hierro del Pedroso Bajo la Advocation de S. José |
27.07.1833 |
-
|
545 |
Saline Salzhemmendorf |
08.03.1856 |
-
|
546 |
Niederwürschnitz-Kirchberger Steinkohlen-Actienverein |
01.10.1858 |
-
|
547 |
Bergbau-Actien-Gesellschaft "Neu-Duisburg" |
01.08.1860 |
-
|
548 |
Commerner Bergwerks- und Hütten-Actien-Verein in Commern |
01.01.1873 |
-
|
549 |
Mägdesprung-Neudorf, Eisen- und Silberhütten-Bergbau-AG |
18.03.1873 |
-
|
550 |
Fürstlich Braunschweig-Lüneburgische General-Kasse |
20.07.1814 |
-
|
551 |
Bank of Australia |
01.07.1833 |
-
|
552 |
Bankverein Aschaffenburg |
01.01.1872 |
-
|
553 |
Pforzheimer Bankverein Kayser, Becker & Comp. |
01.11.1872 |
-
|
554 |
"VITA" Versicherungs-Actien-Gesellschaft in Mannheim |
30.04.1901 |
-
|
555 |
Potsdamer Brauerei Actien-Gesellschaft vormals W. Hoene |
15.10.1872 |
-
|
556 |
Brauereigesellschaft Eglau in Durlach |
07.04.1888 |
-
|
557 |
Brauerei Zinn A.-G. |
26.04.1904 |
-
|
558 |
Brauerei-Aktiengesellschaft Schaala-Rudolstadt |
07.05.1907 |
-
|
559 |
Bürgerliches Brauhaus Aktiengesellschaft Falkenstein i. V. |
01.10.1907 |
-
|
560 |
Zuckerfabrik Papenteich zu Meine |
01.07.1896 |
-
|
561 |
Badische Tabakbau- und Verwertungs A.G. |
01.07.1922 |
-
|
562 |
Westfälischer Zoologischer Garten zu Münster |
01.02.1874 |
-
|
563 |
Den Zoologiske Have ved Kjöbenhavn |
01.07.1873 |
-
|
564 |
Neue Theater-AG |
00.07.1877 |
-
|
565 |
Actien-Gesellschaft Heilanstalt Hohenhonnef a. Rh., Siebengebirge |
10.02.1892 |
-
|
566 |
Hamburg-St. Pauli-Turnverein |
00.04.1901 |
-
|
567 |
Chaplin Studios, Inc. |
12.02.1923 |
-
|
568 |
Millionärs-Club [19 Stück] |
|
-
|
569 |
Jens Scheele-Sammlung Marokko [591 Stück] |
|
-
|
570 |
Société Anonyme pour l'Industrie de Naphte de Pétrograde-Grozny |
00.00.1916 |
-
|
571 |
Société Anonyme Commerciale et Industrielle Naphtiphère "Sounja" / Naphta Industrial and Trading Company, Limited "Sounja" |
00.00.1916 |
-
|
572 |
Libau-Hasenpot Schmalspur Eisenbahn |
00.00.1898 |
-
|
573 |
Aktiengesellschaft der Newsker Vorort-Pferdeeisenbahn |
00.00.1899 |
-
|
574 |
Kursk-Charkow-Asow Eisenbahn-Gesellschaft |
00.00.1889 |
-
|
575 |
Olonetz Eisenbahn-Gesellschaft |
00.00.1916 |
-
|
576 |
Moskauer Aktiengesellschaft für Herstellung und Handel mit Zement und sonstigen Baumaterialien |
00.00.1886 |
-
|
577 |
Société Anonyme formée par l’Union des Fabriques de Portland-Ciment Fer-Ciment et de Volsk de D. B. Zeifert |
00.00.1914 |
-
|
578 |
St.-Petersburger Gesellschaft für Mechanische Schuhwaaren-Fabrikation |
00.00.1897 |
-
|
579 |
Ville de Nijni-Novgorod |
27.02.1914 |
-
|
580 |
Kasaner Kaufmannsbank |
00.00.1874 (1904) |
-
|
616 |
Société Anonyme des "Engrenages Citroën" "Chesternia Citroën" |
00.00.1912 |
-
|
618 |
Aktien-Gesellschaft I. Schelengowski & Co. |
00.00.1915 |
-
|
669 |
Stadt Poltawa |
00.00.1898 |
-
|
680 |
Sammlung Russischer Eisenbahnen [201 Stück] |
|
-
|
704 |
Losowo-Sewastopol-Eisenbahn |
30.09.1878 |
-
|
705 |
Moskau-Yarosslav-Archangelsk-Eisenbahn-Gesellschaft |
00.00.1895 |
-
|
716 |
South-Eastern Railway Company |
00.00.1900 |
-
|
719 |
Odessaer Gesellschaft der Runkelrübenzucker-Fabrik / Odesskie Towarzystwo Fabriyki Cukru / Société d'Odessa pour la Fabrication de Sucre de Betteraves |
00.00.1885 |
-
|
792 |
Gesellschaft der Narwer Flachsweberei, ehem. Flachsspinnfabrik des Baron A. L. Stieglitz |
00.00.1880 |
-
|
805 |
Charkower Handelsbank |
00.00.1872 |
-
|
818 |
Königreich Westphalen |
13.12.1808 |
-
|
822 |
Königreich Westphalen |
22.07.1810 |
-
|
|
|