Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Váš specialista na historické cenné papíry
a historii finančnictví
|
||||
![]() |
||||
Číslo |
106 | |||
Titul |
Lido Corporation [2 Stück] | |||
Místo(a) |
New York | |||
Země |
USA | |||
Region |
Amerika | |||
Popis |
a) New York, 01.08.1915, 6 % Preferential Certificate of Indebteness über US-$ 20.000, Nummer 1, 26,1 x 32 cm, schwarz, grün, Steuermarke, lange Randeinrisse, ausgestellt auf Otto H. Kahn; b) wie a), nur US-$ 36.000, #7; Für beide mit dabei: gemeinsames Transferzertifikat mit Original-Signatur Otto H. Kahn. | |||
Popis (Angličtina) |
a) New York, 1 August 1915, 6 % Preferential Certificate of Indebteness for US-$ 20,000, number 1, 26.1 x 32 cm, black, green, revenue stamps, long tears, issued to Otto H. Kahn; b) like a), only US-$ 36,000, #7; For both certificates: one transfer receipt with original signature of Otto H. Kahn. | |||
Stav |
VG | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Historie (Německo) |
Der in Mannheim geborene Otto Hermann Kahn (1867-1934) stammte aus einer jüdischen Bankiersfamilie. Im Auftrag der Deutschen Bank kam er 1888 zunächst nach London, ehe er fünf Jahre später als britischer Staatsbürger nach New York ging. Dort heiratete er 1896 Adelaide "Addie" Wolff, die Tochter von Abraham Wolff, eines Teilhabers von Kuhn, Loeb & Co. Zunächst bei Edgar Speyers "Speyer and Company" tätig gewesen, lag Kahns Einstieg in das Unternehmen des Schwiegervaters nahe. Er war in der Folgezeit insbesondere mit der Finanzierung von Eisenbahnunternehmen erfolgreich. Kahn gehörte dem Vorstand mehrerer Firmen an, unter anderem Union Pacific Railroad und Equitable Trust. 1917 nahm Kahn die amerikanische Staatsbürgerschaft an. Bereits vor dem Ersten Weltkrieg war er innerhalb des jüdischen Großbürgertums von New York ein Vertreter einer antideutschen Richtung. Während des Krieges trat er für den bedingten Verzicht der USA auf Kriegsschuldforderungen ein. Auch in den nach dem Wall Street Crash des Jahres 1929 stattfindenden Anhörungen des US-Senats bewies er diplomatisches Feingefühl. In den 1920er Jahren gehörte Kahn nicht zuletzt deshalb zu den bekanntesten Persönlichkeiten der USA. Zwischen 1914 und 1919 ließ Otto Hermann Kahn auf Long Island einen repräsentativen Wohnsitz mit 125 Zimmern bauen. Das geschätzt elf Millionen Dollar teure und Kahns Initialen zufolge mit Oheka-Castle bezeichnete Herrenhaus im Renaissancestil war seinerzeit das zweitgrößte Privathaus Amerikas. Neben all diesem Luxus war Kahn aber auch ein Philanthrop erster Klasse. Gemäß der Devise "Ein Klavier in jeder Wohnung ist eine bessere Verbrechensbekämpfung als ein Polizist an jeder Ecke" war er vielleicht sogar der einflussreichste "patron of the arts": Kahn wurde zum Mäzen der Metropolitan Opera in New York sowie vieler anderer Opernhäuser. Er gab viel Geld für Theater und Ballett aus und holte den weltbekannten Tänzer Vaslav Nijinsky in die USA. Außerdem unterstützte er den amerikanischen Dichter Hart Crane, inspiriert von der Brooklyn Bridge sein erstes und einziges Langgedicht „The Bridge“ fertigzustellen. In diesem der Modernen Epik zuzuordnenden und 1930 erstmals veröffentlichten Gedicht lehnt sich Crane – ähnlich wie die ebenfalls von Kahn unterstützten Ezra Pound (in "Cantos") und Eugene O'Neill (in "Marco Millions") – an das bereits 1797 von Samuel Taylor Coleridge verfasste Gedicht "Kubla Khan" an. Der Vergleich von Otto Kahn und Kublai Khan – im 13. Jahrhundert bedeutender mongolischer Herrscher, Kaiser von China und Gründer der Yuan-Dynastie – lag nahe und wurde in den Gedichten scheinbar gerne aufgegriffen. Eine weitere Kuriosität hinsichtlich des Namens gründet scheinbar in der Betätigung Kahns als Filmproduzent. In den 1930er Jahren produzierte Filme wie "Unter Mexikos Sonne", "Donner über Mexiko" und "Eisenstein in Mexiko" weisen Otto Kahn laut einer Filmdatenbank als selbigen aus – mit dem Zusatz "as Kenneth Outwater". Da unter diesem Namen auch Wertpapiere gekauft wurden, handelt es sich jedoch kaum um einen fiktive Person. | |||
![]() |
||||
Povšimněte si prosím také nejlepších položek naší aukce: |
||||