Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Váš specialista na historické cenné papíry
a historii finančnictví
|
||||
![]() |
||||
Číslo |
851 | |||
Titul |
Mainzer Ruder-Verein | |||
Místo(a) |
Mainz | |||
Země |
Deutschland | |||
Region |
Deutschland | |||
Popis |
Mainz, 01.07.1896, Antheil-Schein über 100 Mark, verzinst mit 2 Prozent, #571, 22,8 x 29,2 cm, grün, schwarz, beige, rot, Knickfalten, kleine Klammerlöcher, etwas verschmutzt, Erhaltung VF, rückseitig Zinsquittungen bis 1914, bis vor Kurzem unbekannt. | |||
Popis (Angličtina) |
Mainz, 1 July 1896, 1 Share of 100 Mark with 2 % interest rate, #571, 22.8 x 29.2 cm, green, black, beige, red, folds, small pin holes, slightly soiled, on the reverse interest receipts, unknown before. | |||
Stav |
VF | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Historie (Německo) |
Der Mainzer Ruder-Verein wurde 1878 vom holländischen Schiffer Proff, der eine Bootsverleihanstalt besaß und von Fritz Weygand, Mitglied des Deutschen Turn- und Rudervereins Rotterdam und Gründungsmitglied des Mannheimer RV Amicitia gegründet. Bereits ein Jahr später gelang dem Verein der erste Sieg auf der Frankfurter Regatta. 1882 wurde ein neues Boothaus errichtet. Vier Jahre später wurde eine Eislaufabteilung gegründet. 1896 verlieh Großherzog Ludwig dem Verein Korporationsrechte. Im gleichen Jahr wurde mit dem Bau des ersten festen auf Land befindlichen Bootshauses begonnen. Der erste Spatenstich erfolgte am 08.06.1896. Aus diesem Grund wurden vermutlich auch der vorliegende Anteilschein ausgegeben. Der Verein existiert heute noch und ist sportlich sehr erfolgreich: In den Jahren 1992, 1996, 2000, 2004 und 2008 nahm jeweils mindestens ein Athlet des Vereins an Olypischen Spielen teil. | |||
Historie (Angličtina) |
Two men founded the Mainzer Ruder-Verein in 1878: A Dutch skipper named Proff who already owned a boat hire business and Fritz Weygand,a member of Deutscher Turn- und Ruderverein Rotterdam and founding member of RV Amicitia in Mannheim. One year later the club celebrated its first win at the Frankfurt regatta. In 1882 a new boathouse was built. Four years later a skating division was established. Grand Duke Ludwig granted corporate rights to the club in 1896. In the same year the construction of the first boathouse located on solid ground began. The ceremony to cut the first sod was on 8 June 1896. It seems that this Share was issued for that reason. The club nowadays still exists and is successful: At each Olympic Games since 1992 at least one athlete of the club took part. | |||
![]() |
||||
Povšimněte si prosím také nejlepších položek naší aukce: |
||||