Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Váš specialista na historické cenné papíry
a historii finančnictví
|
||||
![]() |
||||
Číslo |
2647 | |||
Titul |
Westdeutsche Kalkwerke AG | |||
Místo(a) |
Köln | |||
Země |
Deutschland | |||
Region |
Deutschland | |||
Popis |
Köln, 29.07.1921, Aktie über 1.000 Mark, später auf 300 GM umgestempelt, #4794, 23,4 x 30,3 cm, blau, ocker, schwarz, Stempel darüber, dass die Aktie gültig geblieben ist, Bezugsrechtsstempel, lochentwertet (RB). | |||
Stav |
EF | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Historie (Německo) |
Erwerb, Errichtung und Betrieb von Kalkstein- und Dolomitbrüchen, Kalk- und Dolomitbrennereien, Zementfabriken und damit verwandte Unternehmungen. Gegründet am 26.6.1911; eingetragen am 30.6.1911. Firma bis 31.7.1936: Westdeutsche Kalkwerke AG, danach: Westdeutsche Kalk- und Portlandzement-Werke AG. Entwicklung: Die Gesellschaft übernahm bei der Gründung das Kalkwerk Schulz, GmbH in Sötenich, das Kalkwerk Franz Zilkens in Sötenich, die Vereinigten Wiehltaler Kalk und Ziegelwerke, GmbH in Köln und Bielstein, das Kalkwerk Hambüchen und Langel, Berg.-Gladbach, das Kalkwerk Bärenstein F. H. Alff, Stolberg, die Stolberger Kalkwerke Fritz zur Mühlen, GmbH in Stolberg, die Ausbeutungsrechte und Pachtverträge der Firma Hergenrather Kalksteinbrüche, GmbH in Stolberg, für deren Steinbrüche in Hergenrath. Mit Wirkung ab 1.7.1921 erfolgte die Übernahme von Werken der Neue Walheimer Kalkwerke AG. Mit Wirkung ab 1.3.1922 fand die Angliederung des Kalkwerks Kalkbruch Niederehe GmbH Köln in Niederehe statt. Am 10.8.1927 wurde das Kalkwerk Büsbach in Büsbach bei Stolberg (Rhld.), am 1.5.1928 die Kalkwerke Josef & Peter Thelen in Eilendorf und in Niederforstbach bei Brand sowie am 18.7.1928 die Lissendorfer Hermann-Kalkwerke, Lissendorf, erworben. Das Werk Berg.-Gladbach wurde am 1.10.1930 stillgelegt. 1936 Errichtung und Inbetriebnahme des Kalkwerkes Niederforstbach. Beteiligungen (1943): 1. Kalkwerke Hergenrath AG. 2. Trierer Kalk- und Dolomitwerke AG, Wellen. Großaktionäre (1943): Rhein.-Westfäl. Kalkwerke in Dornap (80,25 %); Vereinigte Stahlwerke, Düsseldorf (13,44 %). Die Gesellschaft bestand bis nach 1967. (Quelle: Peus Nachf.) | |||
![]() |
||||
Povšimněte si prosím také nejlepších položek naší aukce: |
||||