Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Váš specialista na historické cenné papíry
a historii finančnictví
|
||||
![]() |
||||
Číslo |
2284 | |||
Titul |
Industriebau - Held & Francke AG | |||
Místo(a) |
Berlin | |||
Země |
Deutschland | |||
Region |
Deutschland | |||
Popis |
Berlin, September 1930, Aktie über 100 RM, #8097, 21 x 29,7 cm, rosa, schwarz, lochentwertet (RB). | |||
Stav |
EF | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Historie (Německo) |
Ausführung von sämtlichen auf dem Gebiete des Baufachs vorkommenden Arbeiten; Errichtung und Erwerb gleichartiger, ähnlicher oder mit dem Baufach im Zusammenhange stehender Unternehmungen, Handel mit allen mit dem Baufach im Zusammenhang stehenden Maschinen und Materialien, Beteiligung an Unternehmen und Übernahme von Vertretungen in jeder beliebigen Form. Gegründet am 1.12.1911; eingetragen am 13.12.1911. Die Firma lautete bis 19.1.1918: Schlesische Eisenbetonbau-AG. Sitz der Gesellschaft bis 1921 in Kattowitz, danach in Berlin. Firma bis 2.8.1927: Industriebau AG, danach: Industriebau-Held & Francke AG in Berlin. Das Geschäftsjahr 1929 schloss mit einem Verlust von RM 5.668.000.-. Mehr als die Hälfte des Aktienkapitals war verloren. Dieses ungewöhnlich schlechte Ergebnis erklärte sich zum Teil aus der ungünstigen Entwicklung des Hochbaugeschäftes im Jahre 1929, woran in der Hauptsache der strenge Winter des Jahres 1928/29 und die unmittelbar darauf einsetzende Steigerung der Löhne und Baumaterialien die Schuld trugen. Die Geldverknappung auf dem Hypothekenmarkt war eine weitere Verlustquelle. Im wesentlichen aber war der Verlust durch Fehlschläge herbeigeführt, die sich aus der ungenügenden Finanzierung verschiedener im Jahre 1928 abgeschlossener Hochbaugeschäfte ergaben. Über RM 2.000.000.- waren als Finanzverluste zu bezeichnen. Die Verwaltung hat deshalb beschlossen, das gerichtliche Vergleichsverfahren zu beantragen. Am 28.3.1931 wurde jedoch nach Ablehnung des Antrages auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens das Konkursverfahren eröffnet. Beteiligungen (1932): 1. Oberschlesisehe Industriebau AG, Kattowitz; 2. Süddeutsche Held & Francke Bau-AG, München; 3. Huta Hoch- u. Tiefbau AG, Breslau; 4. Deutsche Asbestzement AG, Berlin; 5. Eigenhausbauten für Stadt u. Land GmbH, Berlin; 6. Gleisgemeinschaft GmbH, Carlowitz; 7. Schles. Portland Zement AG; 8. Wittenauer Betriebs GmbH. Großaktionär (1943): AG für Verkehrswesen, Berlin. In den 1990er Jahren Tochtergesellschaft der Philipp Holzmann AG. (Quelle: Peus Nachf.) | |||
![]() |
||||
Povšimněte si prosím také nejlepších položek naší aukce: |
||||