Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Váš specialista na historické cenné papíry
a historii finančnictví
|
||||
![]() |
||||
Číslo |
1270 | |||
Titul |
Deutschland-Sammlung [59 Stück] | |||
Místo(a) |
||||
Země |
Deutschland | |||
Region |
Deutschland | |||
Popis |
Sammlung aus 59 deutschen Wertpapieren (keine Stücke aus dem Reichsbankschatz dabei!), abgelegt in zwei DIN A3-Alben: a) Stadt Köln, 20.03.1923, 8 % Schuldverschreibung über 10.000 Mark, Faksimile-Signatur Konrad Adenauer; b) Stadt Köln, 01.07.1919, 4 % Schuldverschreibung über 1.000 Mark, Faksimile-Signatur Konrad Adenauer; c) Actien-Reitbahn zu Plauen, Plauen, 01.07.1875, Aktie über 100 Thaler; d) Actien-Gesellschaft Wilh. Tillmanns'sche Wellblech-Fabrik u. Verzinkerei, Remscheid, 31.12.1894, Aktie über 1.000 Mark; e) Aktiengesellschaft für Strumpfwarenfabrikation vorm. Max Segall, Berlin, Mai 1928, Aktie über 100 RM; f) Bayerischer Lloyd Schiffahrts-AG, Regensburg, Januar 1931, Aktie über 1.000 RM; g) Berliner Grundbesitz-AG, Berlin, 20.01.1881, Aktie über 500 Mark; h) Berliner Kraft- und Licht-AG, Berlin, Juni 1931, Aktie über 500 RM; i) Centropa Finanz-AG, Berlin, Deckungs-Schuld-Certifikat über £5; j) Clarenberg AG für Kohlen- und Thon-Industrie, Frechen, 01.04.1894, Aktie über 1.000 Mark; k) Crefelder Baumwoll-Spinnerei, Crefeld, 15.01.1898, Aktie über 1.000 Mark; l) Daimler-Benz AG, Berlin, Januar 1936, Genußrechtsurkunde übe 300 RM; m) Deutsche Centralbodenkredit-AG, Berlin, 20.12.1930, Aktie über 1.000 RM; n) 6 gleiche Stücke: Deutsche Klinik für Diagnostik AG, Frankfurt am Main, Juli 1968, Aktie über 50 DM; o) Deutsche Linoleum-Werke AG, Berlin, Dezember 1933, Aktie über 100 RM; p) Deutsche Reichsbahn, Berlin, 18.11.1940, 4 % Schuldverschreibung über 100 RM; q) Deutsches Reich, Berlin, 03.08.1936, 4 ½ % Schatzanweisung über 500 RM; r) Deutsches Reich, Berlin, 25.09.1925, Schuldverschreibung mit Anleiheablösungsschein über 12,50 RM; s) Deutsche Reichsbank, Berlin, 30.09.1939, Anteilschein; t) Deutsche Togogesellschaft, Berlin, 02.01.1924, Anteilschein über 10.000 Mark; u) Drahtloser Übersee-Verkehr AG, Berlin, April 1922, 5 % Teilschuldverschreibung über 1.000 Mark; v) Dürener Volksbank, Düren, 01.01.1883, Blankett einer Aktie Lit. A über 300 Mark; w) Emder Häringsfischerei-AG, Emden, 19.07.1872, Aktie über 100 Thaler; x) Emder Häringsfischerei-AG, Emden, 31.01.1873, Aktie über 100 Thaler; y) Erdölgesellschaft „Annemarie“, Bielefeld, 01.06.1939, Anteilschein; z) Gemeinschaft Deutscher Lebensmittel-Großhändler AG, Berlin, 12.12.1925, Genußschein über 100 RM; aa) Gesellschaft "Reichsautobahnen", Berlin, 01.10.1937, Schuldschein über 20.000 RM; ab) Gladbacher Actien-Bau-Gesellschaft, M.Gladbach, 15.04.1870, Aktie über 100 Thaler; ac) Hamburgische Südsee-AG, Hamburg, Dezember 1913, Aktie über 1.000 Mark; ad) Hermann-Konzern AG für Industriebeteiligungen, Berlin, 07.12.1923, Aktie über 1.000 Mark; ae) Hotelbetriebs-AG, Berlin, 25.03.1899, Aktie über 1.000 Mark; af) Hotelbetriebs-AG Conrad Uhl's Hotel Bristol-Centralhotel, Berlin, 10.06.1906, Aktie über 1.000 Mark; ag) I.G. Farbenindustrie AG, Frankfurt am Main, Dezember 1925, Aktie der Lit. B über 200 RM; ah) I.G. Farbenindustrie AG, Frankfurt am Main, März 1953, Liquidationsanteilschein über 100 RM; ai) wie ah) nur 200 RM; aj) Kaoko-Land- und Minen-Gesellschaft, Berlin, 20.09.1895, Aktie über 200 Mark, die wohl kleinste Aktie der Welt; ak) Kuxmann & Co. KGaA, Bielefeld, 30.07.1924, Aktie über 100 GM; al) Landschaftlicher Kredit-Verband für die Provinz Posen, Posen, 01.01.1886, 3 ½ % Pfandbrief über 300 Mark; am) Max Hahn Chemische Fabrik AG, Berlin, 01.11.1923, Aktie über 5.000 Mark; an) Mechanische Weberei Ravensberg AG, Schildesche bei Bielefeld, 01.06.1891, Aktie über 1.000 Mark; ao) Nationale Automobil-Gesellschaft AG, Berlin, Oktober 1930, Aktie über 1.000 RM; ap) Niederlausitzer Kohlenwerke, Berlin, Mai 1921, Aktie über 1.000 Mark; aq) Neu Guinea Compagnie, Berlin, 16.02.1914, Aktie über 500 Mark; ar) Otavi Minen- und Eisenbahn-Gesellschaft, Berlin, 12.09.1921, Anteilschein über 10 Anteile á £ 1; as) Reichsklub der Deutschen Volkspartei e.V., 01.01.1923, Teilschuldschein über 5.000 Mark; at) Reichswerke AG für Erzbergbau und Eisenhütten "Hermann Göring", Berlin, Februar 1939, Vorzugsaktie über 500 RM; au) wie at), nur 1.000 RM; av) Residenz-Hôtel & Café AG, Breslau, Januar 1905, Aktie über 1.000 Mark; aw) Rhein-Main-Donau-AG, München, September 1940, 4 % Teilschuldverschreibung über 1.000 RM; ax) Robert Koschwitz Fleischwarenfabrik AG, Berlin-Weissensee, August 1927, Aktie über 1.000 RM; ay) Robert Melchers AG, Berlin, Oktober 1942, Aktie über 100 RM; az) Rodi & Wienenberger AG für Bijouterie, Pforzheim, März 1918, Aktie über 1.000 Mark; ba) Ruscheweyh AG, Langenöls Bez. Liegnitz, Januar 1928, Aktie über 100 RM; bb) „Sarotti“ AG, Berlin-Tempelhof, 09.07.1928, Aktie über 100 RM; bc) Terrain AG Park Witzleben, Charlottenburg, 19.05.1899, Aktie über 2.000 Mark, Serie III.; bd) Theodor Teichgraeber AG, Berlin, 12.01.1923, Aktie über 1.000 Mark; be) Venus-Werke Wirkerei und Strickerei AG, Berlin, Januar 1938, Aktie über 1.000 RM; bf) VIKTORIAPARK AG für landwirtschaftliche Industrie in Berlin, Berlin, 18.02.1925, Aktie über 400 RM; bg) Zuckerfabrik Nauen, Nauen, 01.10.1889, Aktie über 1.000 Mark. | |||
Stav |
VF | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Povšimněte si prosím také nejlepších položek naší aukce: |
||||