Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Il vostro esperto di certificati antichi e
storia della finanza
|
||||
![]() |
||||
Lotto |
1173 | |||
Titolo |
Steingutfabrik AG | |||
Luogo |
Sörnewitz, Meissen, Meißen | |||
Paese |
Deutschland | |||
Regione |
Deutschland | |||
Descrizione |
Sörnewitz-Meissen, 23.06.1922, Aktie über 1.000 Mark, später auf 20 RM umgestempelt, #1574, 25,2 x 34,5 cm, braun, oliv, schwarz, Knickfalte längs, Eselsohren, nicht entwertet, nur zwei Exemplare lagen im Reichsbankschatz. | |||
Conservazione |
EF- | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Storia (Tedesco) |
Die Gesellschaft wurde am 29.12.1897 gegründet. Zweck waren Herstellung von Steingutgebrauchsgeschirr in Aufglasur, Unterglasur und Handmalerei, moderne Keramik, sowie von technischen Artikeln in Spezialmasse. Nach zwischenzeitlich anderer Produktion begann nach dem Zweiten Weltkrieg wieder die Herstellung von Gebrauchsgeschirr. Später wurde auf Gipsdekorplatten umgestellt. 1966 nannte sich der Betrieb VEB Baustoffwerke Sörnewitz. Später wurden auch Raumzellen aus Stahl gefertigt. Das 1991 von der Firma Albert Holschbach (ALHO) übernommene Werk stellt heute als ALHO Systembau GmbH Sörnewitz Container für Baustelleneinrichtungen her. | |||
![]() |
||||
Consultate anche i pezzi migliori della nostra asta: |
||||