Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Il vostro esperto di certificati antichi e
storia della finanza
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Lotto |
881 | ||||||||||||
Titolo |
Gesellschaft zum Betrieb der Cur-Etablissements in den Badeorten Wiesbaden und Ems | ||||||||||||
Luogo |
Wiesbaden | ||||||||||||
Paese |
Deutschland | ||||||||||||
Regione |
Deutschland | ||||||||||||
Descrizione |
Wiesbaden, 01.10.1867, Legitimations-Schein über 100 Gulden süddeutscher Währung, #8532, 34,4 x 21,5 cm, blau, schwarz, Knickfalten, KR anhängend. | ||||||||||||
Conservazione |
EF | ||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Storia (Tedesco) |
Die französischen Bankiers Marcus und Bernhard Berlé gründeten die Gesellschaft 1856. In den Statuten wurde die Dauer der Gesellschaft mit 25 Jahren (bis zum 31.12.1881) festgesetzt. In jedem Jahr wurden 60.000 Gulden des Reinertrags zur Aktienamortisation genutzt. Hierzu wurden jeweils am Jahresende 600 Aktien ausgelost, zum Nominalwert abgefunden, eingezogen und in Gegenwart eines Regierungskommissars vernichtet. Die betroffenen Aktionäre erhielten in der Folge Legitimationsscheine. Diese waren weiterhin dividendenberechtigt. Nachdem es in einigen Jahren recht ordentliche Ausschüttungen gab, wurde 1868 das Glücksspiel gesetzlich verboten. Daher erlosch die Gesellschaft nach Ablauf der Konzession im Jahr 1872. | ||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Consultate anche i pezzi migliori della nostra asta: |
|||||||||||||
|
|||||||||||||