Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Il vostro esperto di certificati antichi e
storia della finanza
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Lotto |
1949 | ||||||||||||
Titolo |
Schmalspurtenderlokomotive Entenmörder | ||||||||||||
Luogo |
Steinheim | ||||||||||||
Paese |
Deutschland | ||||||||||||
Regione |
Deutschland | ||||||||||||
Descrizione |
Steinheim, 1984, (Jux)-Aktie im Nennwert von 10 DM, o. Nr., Abbildung des "Entenmörders". | ||||||||||||
Conservazione |
EF | ||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Storia (Tedesco) |
Die Schmalspurtenderlokomotiven wurden zunächst vor allem auf der Müglitztalbahn eingesetzt. 1930 kamen die Lokomotiven Nr. 99650 und 99651 (Entenmörder) ins Schwabenland. Sie wurden auf der Strecke von Biberach nach Ochsenhausen eingesetzt. Nachdem in den 1960er Jahren der Personenverkehr eingestellt wurde, kamen die Lokomotiven zur Bottwarbahn. Dort waren sie bis 29.06.1966 zwischen Marbach und Heilbronn-Süd im Einsatz. Der Erlös aus dem Verkauf der Aktien diente der Erhaltung des Entenmörders. | ||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Consultate anche i pezzi migliori della nostra asta: |
|||||||||||||
|
|||||||||||||