Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Il vostro esperto di certificati antichi e
storia della finanza
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Lotto |
1694 | ||||||||||||
Titolo |
Woll-Wäscherei und Kämmerei | ||||||||||||
Luogo |
Hannover, Döhren | ||||||||||||
Paese |
Deutschland | ||||||||||||
Regione |
Deutschland | ||||||||||||
Descrizione |
Hannover-Döhren, 03.08.1951, Aktie über 1.000 DM, #3973, 21 x 29,7 cm, braun, leichte Knickfalte längs, KR. | ||||||||||||
Conservazione |
EF- | ||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Storia (Tedesco) |
Die Gesellschaft wurde 1872 gegründet. Dabei wurde die Firma Stelling, Gräber und Breithaupt sowie das Mühlenetablissement des Rittergutes zu Döhren übernommen. Letzteres bildete bis zum Schluss die Grundlage für das Wasserkraftwerk der Gesellschaft. Die Firma betrieb eine Wollwäscherei, eine Wollkämmerei, eine Karbonisieranstalt sowie eine Wollfett-Fabrik. Ab 1967 lautete die Firma Kämmerei Döhren AG. 1972 stellte die Firma dann den Geschäftsbetrieb ein. Der Grundbesitz wurde an die Neue Heimat Bremen veräußert. Gleichzeitig erwarb die Firma die Aktienmehrheit an der Bielefelder Webereien AG. 1973 kam die Wagner-Computer-Gruppe hinzu. Die Gesellschaft investierte in Computer und verleaste diese. Das Geschäftsmodell war wenig erfolgreich: 1979 musste die Firma Konkurs anmelden. | ||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Consultate anche i pezzi migliori della nostra asta: |
|||||||||||||
|
|||||||||||||