Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Il vostro esperto di certificati antichi e
storia della finanza
|
||||
![]() |
||||
Lotto |
492 | |||
Titolo |
Norddeutsche Feuerversicherungs-Gesellschaft | |||
Luogo |
Hamburg | |||
Paese |
Deutschland | |||
Regione |
Deutschland | |||
Descrizione |
Hamburg, 01.06.1868, Gründer-Namensaktie über 5.000 Mark Hamburger Banco, davon 1.000 Mark Banco eingezahlt, weitere Stempel über Einzahlungen in Höhe von 10, 15 und 30 Prozent des Nennbetrages , Lit. A, #11, 33,2 x 25,3 cm, schwarz, beige, Knickfalten mit bis zu 1 cm langen Einrissen, sonst gut erhalten (VF), Schiefer NDFGH01, R11, ausgestellt auf Wachsmuth & Krogmann Hamburg, Signatur für den Verwaltungsrath Joh. Berenberg Goßler & Co., innen Signaturen von H. J. Merck & Co. sowie von Wachsmuth & Krogmann. R10. | |||
Descrizione (Inglese) |
Hamburg, 1 June 1868, Registered Founders’ Share of 5,000 Marks Hamburger Banco, 1,000 Marks Banco paid in, further stamps for payments of 10,15, and 30 per cent of the nominal value, Lit. A, #11, 33.2 x 25.3 cm, black, beige, folds with up to 1 cm tears, otherwise in good condition (VF), Schiefer NDFGH01, R11, issued to Wachsmuth & Krogmann Hamburg, signatures for the supervisory board Joh. Berenberg Goßler & Co., inside signatures of H. J. Merck & Co. as well of Wachsmuth & Krogmann. R10. | |||
Conservazione |
VF | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Storia (Tedesco) |
Die Versicherungsgesellschaft wurde 1868 gegründet. Gründungsdirektor war Arthur Duncker, dessen Familie zwischen 1804 und 1928 bedeutend im Versicherungsbereich wirkte und vor allem in der Seeversicherung entscheidende Maßstäbe setzte. In den ersten Jahren expandierte die Firma im Ausland. Die Gesellschaft war in Argentinien, Brasilien, Chile, China, Ägypten, der Türkei, Schweden sowie in den USA aktiv. Erst 1879 erhielt die Firma die Erlaubnis der Feuerversicherung für das Königreich Preußen, 1882 für Sachsen und 1903 für Bayern und Elsass-Lothringen. Das Erdbeben von San Francisco im Jahr 1906 bedeutete für die Assekuranz den wirtschaftlichen Ruin. Der Versicherungsbestand ging daher im Jahr 1907 auf die Nord-Deutsche Versicherungs-Gesellschaft über. John. Berenberg Gossler & Co. ist die älteste Privatbank Deutschlands. H. J. Merck & Co. wurde 1799 als Handelshaus gegründet und wurde später zu einem der größten Hamburger Merchant Banker. 1856 war H. J. Merck & Co. an der Gründung der Norddeutschen Bank beteiligt. Wachsmuth & Krogmann wurde bereits 1797 gegründet und war vor allem im Überseehandel sehr erfolgreich. Der Reeder R. C. Krogmann übernahm nach dem Tod von Carl Ferdinand Laeisz im Jahr 1900 den Vorsitz der Sozialversicherung-Einrichtung der Seeleute. Ab 1907 hatte er die Leitung der Versicherung Seekasse inne und ab 1927 die Verantwortung für die deutsche See-Krankenkasse. Wachsmuth & Krogmann war 1871 zudem Mitgründer der Deutschen Dampfschiffs-Rederei zu Hamburg AG. | |||
Storia (Inglese) |
The insurance company was formed in 1868. Founding Director was Arthur Duncker, whose family played an important role in insurance business between 1804 and 1928, and set crucial standards in the see insurance business. The insurance company expanded especially abroad in the first years of its existence. It was active in Argentina, Brazil, China, Egypt, Turkey, Sweden, and in the United States of America. The right for offering fire insurance in the Kingdom of Prussia was not granted before 1879, in Saxony not before 1882 and in Bavaria and Alsace-Lorraine not before 1903. The 1906 earth quake in San Francisco ruined the insurance company. The insurance portfolio was transferred to the Nord-Deutsche Versicherungs-Gesellschaft in 1907. John. Berenberg Gossler & Co. is the oldest private bank in Germany. H. J. Merck & Co. was founded as merchant house in 1799, and became one of the largest merchant bankers in Hamburg later. H. J. Merck & Co. was involved in the formation of the Norddeutsche Bank in 1856. Wachsmuth & Krogmann was founded already in 1797. It was mainly engaged in the overseas trade. The ship owner R. C. Krogmann acceded to Carl Ferdinand Laeisz, after he died, as director of the social security institution of the seamen in 1900. He took over the management of Seekasse in 1907, and he was responsible for the German sea health insurance company after 1927. Wachsmuth & Krogmann was co-founder of the Deutsche Dampfschiff-Rederei zu Hamburg AG in 1871. | |||
![]() |
||||
Consultate anche i pezzi migliori della nostra asta: |
||||