Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Il vostro esperto di certificati antichi e
storia della finanza
|
||||
![]() |
||||
Lotto |
425 | |||
Titolo |
Aktiengesellschaft Kronenbräu vorm. M. Wahl | |||
Luogo |
Augsburg | |||
Paese |
Deutschland | |||
Regione |
Deutschland | |||
Descrizione |
Augsburg, 15.03.1911, Blankett einer 4,5 % Teilschuldverschreibung über 500 Mark, Lit. C, o. Nr., 37,5 x 24,5 cm, rot, schwarz, ocker, grün, DB, KB, seit langem nur dieses eine Exemplar bekannt, das jetzt aus einer Sammlungsauflösung wieder verfügbar wird. | |||
Descrizione (Inglese) |
Augsburg, 15 March 1911, Unissued Certificate for a 4.5 % Bond for 500 Mark, Lit. C, o. Nr., 37.5 x 24.5 cm, red, black, ochre, green, 4 pages, coupon sheet, condition EF, we have known only of this one certificate for many years, is becomes now available again because of a dissolution of a collection. | |||
Conservazione |
EF | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Storia (Tedesco) |
Die Gesellschaft wurde 1885 gegründet. 1894 erwarb sie die Brauerei zum Goldenen Karpfen in Augsburg, 1898 die Brauerei Zieglerbräu und 1899 der Brauerei zum Osterlamm in Augsburg. 1921 fusionierte die Gesellschaft mit der Aktienbrauerei zum Hasen zur Aktienbrauerei zum Hasen Lorenz Stötter und Kronenbräu. 1924 kam es zu einem weiteren Zusammenschluss mit der Aktienbrauerei Augsburg vorm. J. M. Vogtherr und Umfirmierung in Aktienbrauerei zum Hasen. Fünf Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges übernahm die Gesellschaft den Braubetrieb des Klosterbräu Scheyern sowie später Betriebsteile und Rechte der Prügelbräu Augsburg GmbH (1973), der Fortunabräu Georg Streit KG (1975) und des Bürgerlichen Brauhauses Göggingen (1992). In den sechziger Jahren wurden alkoholfreie Getränke in die Produktion aufgenommen. 1980 erfolgte die Umbenennung in Hasen-Bräu AG. Die Bayerische Vereinsbank verkaufte 1996 ihre Aktienmehrheit (77 Prozent) an Jannik Inselkammer. Gegen eine Beteiligung trat die Gesellschaft ein Jahr später ihre Betriebsrechte an die Tucher-Bräu-KG (Inselkammer-Gruppe) ab. Die Brauerei firmiert seit 1998 als Hasen Brauereibetriebsgesellschaft. | |||
Storia (Inglese) |
The brewery was incorporated in 1885. It took over the Brauerei zum Goldenen Karpfen in Augsburg in 1894, the Brauerei Zieglerbräu in 1898 and the Brauerei zum Osterlamm in Augsburg in 1899. The company merged with the Aktienbrauerei zum Hasen to form the Aktienbrauerei zum Hasen Lorenz Stötter und Kronenbräu in 1921. In 1924, it mergered with the Aktienbrauerei Augsburg vorm. J. M. Vogtherr to form the Aktienbrauerei zum Hasen. Several takeovers were done after World War II. It took over the brewing operations of Klosterbräu Scheyern in 1950, parts and concessions of the Prügelbräu Augsburg GmbH in 1973, Fortunabräu Georg Streit KG in 1975 and Bürgerliches Brauhaus Göggingen in 1992. The company started the production of nonalcoholic beverages in the 1960th. The name of the company was changed to Hasen-Bräu AG in 1980. In 1996, the Bayerische Vereinsbank sold the majority of the share capital (77 per cent) to Jannik Inselkammer. In exchange for a share the company gave their concessions to the Tucher-Bräu-KG (Inselkammer-Group) one year later. The brewery’s name has been Hasen Brauereibetriebsgesellschaft since 1998. | |||
![]() |
||||
Consultate anche i pezzi migliori della nostra asta: |
||||