Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Il vostro esperto di certificati antichi e
storia della finanza
|
||||
![]() |
||||
Lotto |
458 | |||
Titolo |
Erlus Baustoffwerke AG | |||
Luogo |
Neufahrn | |||
Paese |
Deutschland | |||
Regione |
Deutschland | |||
Descrizione |
Neufahrn, Niederbayern, September 1979, Aktie über 50 DM, #6312, 21 x 29,7 cm, braun, türkis, lochentwertet. | |||
Conservazione |
EF | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Storia (Tedesco) |
Die Gesellschaft wurde am 30.01.1904 als Dachziegelwerke Ergoldsbach AG gegründet. Zweck war die Herstellung von Dachziegeln und Tonwaren aller Art sowie der Handel mit solchen und die Vornahme aller hiermit in Verbindung stehenden gewerblichen Unternehmungen und Handelsgeschäfte. Es wurden Dachziegel (Falz- und Strangfalz, Pfannen, Biberschwänze, Firstziegel), Drainrohre, Pflasterplatten sowie Mauersteine hergestellt. Nachdem Ende 1931 die Zahlungen eingestellt wurden, bewirkte die Hauptgläubigerin, die Bayerische Vereinsbank, die Betriebsübergabe an die neu gegründete Dachziegelwerke Ergoldsbach Betriebsgesellschaft mbH. In der Hauptversammlung vom 30.06.1937 wurde die Sanierung des Unternehmens durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis zwei zu eins genehmigt. Die Gesellschaft übernahm den Betrieb der Werke nunmehr wieder selbst. Das Werk Straubing wurde im Frühjahr 1940 stillgelegt. Im Frühjahr 1942 wurde im Zuge der Stilllegungsaktion in der Ziegelindustrie die Ofenanlage 1 in dem Werk Ergoldsbach außer Betrieb gesetzt. 1968 Stilllegung des Werkes Ergoldsbach, Verlagerung der Dachziegelproduktion nach Neufahrn. 1968/69 erwarb die Dachziegelwerke Ergoldsbach AG die Aktien der Vereinigten Speyerer Ziegelwerke AG. 1970 kam es zur Umbenennung in ERLUS Baustoffwerke AG mit Sitz in Neufahrn. | |||
![]() |
||||
Consultate anche i pezzi migliori della nostra asta: |
||||