Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Il vostro esperto di certificati antichi e
storia della finanza
|
||||
![]() |
||||
Lotto |
363 | |||
Titolo |
Vereinigte Portland-Zement- und Kalkwerke Schimischow, Silesia und Frauendorf AG | |||
Luogo |
Schimischow | |||
Paese |
Deutschland, Polen | |||
Regione |
Deutschland | |||
Descrizione |
Schimischow O.-S., 19.12.1921, Vorzugs-Aktie über 1.000 Mark, #16010, 25,9 x 33,4 cm, grün, schwarz, grau, fleckig, Randschäden, Knickfalten, Abdrucke rostiger Büroklammern, lochentwertet (RB), nur dieses eine Exemplar lag im Reichsbankschatz! | |||
Conservazione |
F | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Storia (Tedesco) |
Die Gesellschaft wurde am 04.04.1895 gegründet. Sie übernahm die früher Tillgner'schen Grundstücke in Schimischow mit den darauf befindlichen industriellen Anlagen: Zementfabrik, Brettmühle, Kalkwerk und Ziegelei. Zweck war die Verwaltung und Nutznießung der der Gesellschaft gehörenden Aktien und sonstigen Beteiligungen. Die Firma lautete bis 22.03.1918: Schimischower Portland-Cement-, Kalk- u. Ziegelwerke, dann bis 1919: Portland-Cement- u. Kalkwerke AG, dann bis 1920: Verein. Portlandcement- u. Kalkwerke Schimischow, danach: Vereinigte Portland-Zement- und Kalkwerke Schimischow, Silesia und Frauendorf AG. Die früheren Betriebe der Gesellschaft gingen 1926 an die Schlesische AG für Portland-Zement-Fabrikation zu Groschowitz bei Oppeln (spätere Firma: Schles. Portland-Zement-Industrie AG, Oppeln) gegen Gewährung von Aktien dieser Gesellschaft über. Danach diente die Schimischower Gesellschaft nur noch als Holding-Gesellschaft. | |||
![]() |
||||
Consultate anche i pezzi migliori della nostra asta: |
||||