Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Il vostro esperto di certificati antichi e
storia della finanza
|
||||
![]() |
||||
Lotto |
1955 | |||
Titolo |
Deutscher Ring Lebensversicherungs-AG [6 Stück] | |||
Luogo |
Hamburg | |||
Paese |
Deutschland | |||
Regione |
Deutschland | |||
Descrizione |
Alle Hamburg, Inhaberaktien, lochentwertet: a) Dezember 1970, 50 DM, Lit. D, #236; b) Dezember 1970, 100 DM, Lit. C, #1141; c) Januar 1976, 50 DM, Lit. D, #2061; d) August 1984, 100 DM, Lit. C, #5636; e) August 1984, 50 DM, Lit. D, #9417; f) Dezember 1993, 50 DM, Lit D, #12627. | |||
Conservazione |
EF | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() | ||||
![]() |
||||
Storia (Tedesco) |
1913 wurde die Volksversicherungs-AG des Deutschnationalen Handlungsgehilfen-Verbandes gegründet. 1993 wird der Deutsche Ring, wie auch andere Versicherungen, als Unternehmen der Deutschen Arbeiterfront in den nationalsozialistischen Staat integriert und schließlich 1947 auf Beschluss der Alliierten liquidiert. Als Auffanggesellschaften werden die "Neue Welt Lebensversicherungs AG" und die "Neue Welt Krankenversicherungsverein AG" gegründet. Erst 1953 wird der traditionelle Name Deutscher Ring wieder eingeführt. 1960 übernahm Rudolf August Oetker die Mehrheit an der Deutschen Ring Leben. Durch die Gründung einer Anlagevermittlungs- und einer Bausparfirma wuchs der Deutsche Ring über das Lebensversicherungsgeschäft hinaus zu einem Allfinanzkonzern, der 1985 schließlich in den Mehrheitsbesitz der Basler Versicherungsgruppe überging. | |||
![]() |
||||
Consultate anche i pezzi migliori della nostra asta: |
||||