Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Il vostro esperto di certificati antichi e
storia della finanza
|
||||
![]() |
||||
Lotto |
2303 | |||
Titolo |
Deutschland [51 Stück] | |||
Luogo |
||||
Paese |
Deutschland, Österreich | |||
Regione |
Deutschland | |||
Descrizione |
Konvolut aus 51 Wertpapieren, alle lochentwertet (RB): a) AG Glashüttenwerke "Adlerhütten", Penzig bei Görlitz, 01.06.1900, Aktie über 1.000 Mark; b) Allgemeine Baugesellschaft Lenz & Co. (Kolonial-Gesellschaft) zu Berlin, August 1935, Vorzugs-Anteil über 100 RM; c) Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft, Berlin, August 1936, Aktie über 1.000 RM; d) Altenburger Land-Kraftwerke AG, Altenburg, 21.04.1925, Stamm-Aktie Lit. B über 100 RM; e) Amperwerke Elektricitäts-AG, München, 05.01.1923, Aktie über 1.000 Mark; f) Bank der Arbeiter, Angestellten und Beamten AG, Berlin, Februar 1929, Namensaktie über 1.000 RM; g) Bank für Brau-Industrie in Berlin, März 1933, Aktie über 1.000 RM; h) Baumwollspinnerei Erlangen, Januar 1923, Aktie über 5.000 Mark; i) Bibliographisches Institut AG, Leipzig, 21.04.1915, Aktie über 1.000 Mark; j) Bibliographisches Institut AG, Leipzig, 12.09.1922; k) Bremer Straßenbahn, Bremen, 08.07.1899, Aktie über 1.000 Mark; l) Bremer Woll-Kämmerei, Bremen-Blumenthal, Juni 1942, Aktie über 1.000 RM; m) Carl Rübsam Wachswarenfabrik AG, Fulda, November 1921, Aktie über 1.000 Mark; n) Commerzbank AG, Hamburg, Juni 1941, Aktie über 1.000 RM; o) Deutsche Dampfschifffahrts-Gesellschaft "Hansa", Bremen, Juli 1933, Aktie über 100 RM; p) Deutsche Golddiskontbank, Berlin, 07.04.1924, Aktie über 10 Pfund Sterling; q) Deutsche Hypothekenbank (AG), Berlin, 20.03.1926, Aktie über 100 RM; r) Dresdner Handelsbank AG in Dresden, Mai 1930, Aktie über 100 RM; s) E. A. Schwerdtfeger & Co. AG, Berlin, 14.11.1921, Aktie über 1.000 Mark; t) wie s), nur 04.11.1938, Aktie über 100 RM; u) Elsaessisch-Badische Wollfabriken, AG, Berlin, Aktie über 1.000 RM; v) Gebr. Böhler & Co. AG, Wien, Oktober 1939, Aktie über 1.000 RM; w) Geraer Strickgarnfabrik Gebrüder Feistkorn AG, Gera, September 1941, Aktie über 1.000 RM; x) Handelsbank AG, Berlin, 01.07.1923, Aktie über 1.000 Mark; y) Hartmann & Braun AG, Frankfurt am Main, 19.05.1931, Aktie über 200 RM; z) Hille-Werke AG in Dresden, Februar 1935, Aktie über 100 RM; aa) Hoesch AG, Dortmund, Januar 1943, Aktie über 1.000 RM; ab) Hüttenwerke C. Wilh. Kayser & Co. AG, Berlin, Mai 1912, Aktie über 1.000 Mark; ac) wie ab) nur Dezember 1919; ad) J. A. John AG, Erfurt, April 1927, Aktie über 100 RM; ae) Jota-Werke Gebr. Funke AG, Düsseldorf, September 1942, Aktie über 100 RM; af) Kammgarnspinnerei Stöhr & Co. AG, Leipzig, 09.08.1932, Stammaktie über 100 RM, Lit. B; ag) "Keramag" Keramische Werke AG, Meiningen, 25.07.1919, Aktie über 1.000 Mark; ah) Krafwerk Thüringen AG, Gispersleben, Oktober 1929, Aktie über 100 RM; ai) Mansfeld AG für Bergbau und Hüttenbetrieb in Eisleben, 10.08.1933, Aktie über 1.000 RM; aj) Nähmaschinen-Teile AG in Dresden, 16.01.1922, Aktie über 1.000 Mark; ak) Norddeutsche Kabelwerke AG, Berlin-Neukölln, April 1928, Aktie über 100 RM; al) Perlmooser Zementwerke AG, Wien, Januar 1940, Aktie über 200 RM; am) Phönix AG für Braunkohlenverwertung, Berlin, 21.07.1909, Aktie über 1.000 Mark; an) Phrix-Werke AG, Hamburg, Oktober 1941, Namens-Aktie über 1.000 RM; ao) Preußische Central-Bodenkredit- und Pfandbriefbank AG, Berlin, 12.06.1930, Aktie über 1.000 RM; ap) Priebuser Braunkohlenwerke AG, Berlin, März 1925, Aktie über 20 RM; aq) Rheinische Spiegelglasfabrik, Eckamp bei Ratingen, 24.10.1922, Aktie über 1.000 Mark; ar) Sinner AG, Karlsruhe-Grünwinkel, 31.12.1926, Aktie über 100 RM; as) Thüringer Gasgesellschaft, Leipzig, Dezember 1941, Aktie über 1.000 DM, Buchstabe A; at) Überlandzentrale Grenzmark, AG, Flatow i. Westpr., 02.01.1928, Aktie über 100 RM, Ausgabe C; au) Union-Werke AG Kunstdruck-Metallwaren- und Plakatefabrik in Radebeul bei Dresden, Mai 1942, Aktie über 100 RM av) Vereinigte Chemische Werke AG, Berlin-Charlottenburg, Aktie über 100 RM; aw) Voigt & Haeffner AG, Frankfurt am Main, Aktie über 1.000 RM; ax) Wollwarenfabrik Tittel & Krüger und Sternwoll-Spinnerei AG, Bremen, Februar 1934, Aktie über 100 RM; ay) Zuckerfabrik Jülich Alex. Schoeller & Co., Jülich, 01.04.1929, Aktie über 100 RM. Schätzpreis: 500 €. | |||
Conservazione |
VF | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Consultate anche i pezzi migliori della nostra asta: |
||||