Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Il vostro esperto di certificati antichi e
storia della finanza
|
||||
![]() |
||||
Lotto |
2633 | |||
Titolo |
Vesten Electric Railways Company (Vestische Kleinbahnen GmbH) | |||
Luogo |
New York | |||
Paese |
Deutschland | |||
Regione |
Deutschland | |||
Descrizione |
New York, 01.12.1927, 7% First Mortgage Sinking Fund Gold Bond über $1000, #M259, 38,5 x 24,7 cm, grün, schwarz, am rechten Rand beschnitten, lochentwertet (RB), Fleck von einer rostigen Büroklammer. | |||
Conservazione |
VF | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Storia (Tedesco) |
Bahnbetrieb. Gegründet durch einen Vertrag vom 12. und 23.6.1899, der durch die Landgemeinde, den Landkreis und der Stadt Recklinghausen mit den Gemeinden Crange, Herten und Wanne geschlossen worden war. Die seit dem Jahr 1888 auf der Strecke zwischen Recklinghausen, Herten und Wanne betriebenen Pferdeomnibusse sollten durch eine elektrische Straßenbahnverbindung ersetzt werden. Am 10.5.1901 wurde die Strecke zwischen Recklinghausen-Steintor über Hochlar, Disteln, Herten und Crange nach Wanne eröffnet. Die 12,8 Kilometer lange Strecke lag zu einem Drittel in der Straße und zu zwei Drittel in Seitenlage neben der Straße. Ab dem Jahr 1907 übernahm die Gesellschaft den Bau und Betriebsführung für die Straßenbahnen der Stadt Recklinghausen. Man wollte somit das Netz zwischen den Orten Bottrop, Herten und Recklinghausen verdichten und gleichzeitig sicherstellen, das alles auf ein und demselben System basierte. In den Folgejahren wurde das Netz systematisch weiter ausgebaut. Am 25.5.1915 wurden alle Linien rückwirkend zum 1.1.1915 offiziell zur vom Landkreis Recklinghausen gegründeten Vestischen Kleinbahn GmbH zusammengefasst. Damit wurde die Verwaltung der zuvor fünf einzelnen Vertragsgemeinschaften vereinfacht. Bis zum Jahr 1918 wurden - bis auf die Strecke Recklinghausen - Wanne - alle Strecken von der Vestischen Kleinbahn GmbH erworben. Am 7.2.1940 wechselte die Vestische Kleinbahn GmbH ihren Namen und aus ihr wurde die Vestische Straßenbahnen GmbH. 1941 begann man, wie im Zweiten Weltkrieg üblich, mit dem Transport von Gütern. Durch eine spezielle Einsatztruppe wurden auch die kriegsbedingen Reparaturen am Streckennetz schnell durchgeführt, so dass der Verkehr nie sehr lange unterbrochen wurde. Erst als 1945 die Front näher rückte, wurde am 27.3.1945 der Verkehr eingestellt. Auf Betreiben der Militärregierung nahm die Vestische Straßenbahnen GmbH am 10.4.1945 ihren Betrieb wieder auf. Im September 1953 hatte das Straßenbahnnetz der Vestischen Straßenbahnen GmbH seine größte Ausdehnung. Nach 1953 wurden zunehmend Straßenbahn- durch Buslinien ersetzt. Der Straßenbahnbetrieb wurde am 3. Oktober 1982 mit der Aufgabe des letzten Streckenteils Recklinghausen Hbf. - Herne Bhf. der Gemeinschaftslinie 305 (Vestische / Bogestra) eingestellt. Seitdem ist die Vestische ein reiner Busbetrieb. Heute erbringt das Unternehmen mit ca. 250 eigenen Bussen sowie mit Fahrzeugen von mehreren Subunternehmen eine jährliche Betriebsleistung von gut 20 Mio. Betriebskilometern. Sie hat 1.048 Mitarbeiter (Stand 2000), die betriebliche Aufwendungen betrugen im Jahr 2000 140,471 Millionen DM bei einem Aufwanddeckungsgrad von 71,51 %. Die Vestische gehört zu den größten Nahverkehrsunternehmen in Deutschland, die ihre Leistungen ausschließlich mit Bussen erbringen. (Quelle: Peus Nachf.) | |||
![]() |
||||
Consultate anche i pezzi migliori della nostra asta: |
||||