Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Il vostro esperto di certificati antichi e
storia della finanza
|
||||
![]() |
||||
Lotto |
2542 | |||
Titolo |
Schulz & Sackur Eisenerz-AG | |||
Luogo |
Schwarzenberg i. Sa. | |||
Paese |
Deutschland | |||
Regione |
Deutschland | |||
Descrizione |
Schwarzenberg i. Sa., 10.12.1921, Aktie über 1.000 Mark, später auf 40 RM umgestempelt, #3134, 25,7 x 35,3 cm, rosa, blau, Stempel über Umfirmierung, kleiner Randeinriss, braune Flecken am Rand, lochentwertet (RB). | |||
Conservazione |
EF/VF | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Storia (Tedesco) |
Ursprünglich Fabrikation, Herstellung und Verkauf von Maschinen und Apparaten aller Art (Gasherde), nach Abgabe der Fabrikation an die R. Frister AG im Jahre 1931 war die Gesellschaft eine reine Grundstücksgesellschaft. Gegründet 1856; AG seit 1.11.1921. Die frühere Firma des Aktienmantels lautete bis 6.12.1919: Oldenburgische Eisenhütten-Ges., bis 29.6.1922: Eisenerz AG, bis 22.12.1923: Schulz & Sackur, Eisenerz-AG in Sehwarzenberg i. Sa., danach: Schulz & Sackur AG mit Sitz in Berlin. Die Gesellschaft baute im Laufe des Geschäftsjahres 1924/25 eine größere Anzahl erster Anlagen, die als Referenz-Anlagen bestimmt waren, und konnte hierdurch ihren Kundenkreis erheblich erweitern. 1927 Erwerb eines eigenen Grundstücks Berlin, Wassertorstr. 9, wohin der Betrieb der Gesellschaft verlegt worden ist. 1931 wurde die Fabrikation auf die R. Frister AG übergeleitet, die der Gesellschaft hierfür im Geschäftsjahr RM. 50.000.- vergütete. Die Gesellschaft stellte danach nur noch eine reine Grundstücksgesellschaft dar. Beteiligung (1932): Eisenwerk Friedland GmbH, Friedland in Mecklenburg. Der Betrieb der Eisenwerk Friedland GmbH lag schon seit Jahren still und die Gesellschaft verwaltete nur noch das ihr gehörige, im wesentlichen vermietete Grundstück. Großaktionär (1932): R. Frister AG, Berlin. Im Handbuch der deutschen Aktiengesellschaften 1943 nicht mehr aufgeführt. (Quelle: Peus Nachf.) | |||
![]() |
||||
Consultate anche i pezzi migliori della nostra asta: |
||||