

108
#331, 23,5 x 35 cm, grün, schwarz, Knickfalten,
Fehlstück unten, komplett entlang der Rand-
bordüre beschnitten,
Signatur des Peruanischen
Präsidenten Manuel Justo Pardo y Lavalle.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 919 VFRepublica del Peru
Lima, 08.06.1875, 6 % Deuda Interna Consoli-
dada über 100 Soles, Serie C, #8, 23,5 x 36 cm,
orange, schwarz, beige, KR, stark beschnitten,
vier Vignetten,
Signatur des Peruanischen Präsi-
denten Manuel Justo Pardo y Lavalle.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 920 VFSchuldverschreibungen Chile [5 Stück]
Chile, 1829, Konvolut aus fünf Schuldverschrei-
bungen, Knickfalten, Randschäden, alle hand-
schriftlich auf Büttenpapier, mit Wappen.
Mindestgebot / minimum bid:
150 €
Los 921 EFFrancs; k) Société Anonyme de Publications Pé-
riodiques Imprimerie E. Desfossés-Néogravure,
Action auf Porteur; l) Luftverkehrsunternehmen
Atlantis, Frankfurt, September 1969, Namensak-
tie über 50 DM; m) 2 Schulungsmuster III Fonds
Nr. 1; n) Autobus Belges, 27.04.1924, Action
de 100 Francs; o) la neogravure, Action de 50
Francs; p) Exposition Universelle de 1900, Bon
über 20 Francs; q) Landwirtschaftlicher Kredit-
verein Sachsen, Dresden, 02.01.1930, Gutschein
über 340 RM.
Mindestgebot / minimum bid:
75 €
Los 915 VFLotterielose [176 Stück]
Konvolut aus 176 Lotterielosen, viele moderne
deutsche Lose, aber auch zahlreiche österreichi-
sche, dekorative Lotterielose, mit dabei auch
rund zehn russische Losanleihen.
Mindestgebot / minimum bid:
150 €
Los 916 EFPrima-Wechsel Hamburg
Hamburg, 29.05.1779, Prima-Wechsel über
262,48 Gulden, #1420, 9,2 x 21,4 cm, schwarz,
beige, Knickfalten, OU.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 917 VFRente Viagére - Edit du mois de Juillet 1723
10.09.1723, Quittance über 1.350 Francs, #8563,
21 x 27,5 cm, Druck auf Tierhaut, Knickfalten, OU.
Die Rentes Viagère waren das von den Königen
im absolutistischen Frankreich am extensivsten
genutzte Finanzpapier. Die ersten Anleihen die-
ser Art findet man kurz vor dem Ende des 17.
Jahrhunderts. Bis zum Ausbruch der französi-
schen Revolution wurden weit mehr als 100 ver-
schiedene Emissionen begeben.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 918 VGRepublica del Peru
Lima, 01.06.1869, 6 % Bond über 500 Soles,
leben in den Ländern der einstigen Habsburger-
monarchie und ihrer Nachfolgestaaten.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 913 VFGroßbritannien [8 Stück]
Konvolut aus 7 Quittungen sowie einem Scheck,
alle London, alle mit Original-Signaturen.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 914 VFInternational [30 Stück]
30 Historische Wertpapiere aus dem Bestand von
Albert Pick: a) 4 Papiere des Deutschen Reichs;
b) Hamburgischer Staat, Ablösungsanleihe; c)
9 moderne amerikanische Papiere; d) Konver-
sionskasse für deutschen Auslandsschulden,
01.03.1937, 200 RM; e) Moskau-Smolensk-Ei-
senbahn, 13.04.1869, 5 % Obligation über 1.000
Gulden; f) Oesterreichische Gesellschaft vom
Roten Kreuze, 15.06.1916, 20 Kronen; g) Staats-
schuldverschreibung Österreich, 01.11.1868, 100
Gulden; h) Imprimerie Filigranique, Papiers de
Valeur G. Richard & Cie., Paris, 01.04.1887, Ac-
tion de 000 Francs (Werbemuster); i) Bruce Gold
Mining Company, 1897, 100 Shares; j) Ville de
Paris, Paris, 16.05.1929, Obligation über 1.000