

13
Los 496 Iron works Standing on Pocotopaug Stream in Chatham12 April 1796, 2/3rds of the Iron works Standing on Pocotopaug Stream in Chatham for £ 333.6.8, without number, 33.5 x 20.4 cm,
black, beige, folds partially broken and repaired with tape, condition VF/F papercovered seal,
original signatures, rarity from an old
collection. R11!
The Iron Works, located on Pocotopaug Stream near the shores of Pocotopaug Pond, were constructed in the 1730th by Giles Hall and
his partner Jabez Hamlin. They used the water flowing from Pocotopaug Pond to power a water wheel. In the 1740th, East Hampton
had one of the only iron works and forges in the Northeast. Iron discovered and mined in Salisbury was smelted into pig iron and carted
by oxen 60 miles to be refined. Then, with the mechanical power from one or more water wheels, it employed its great hammer to pre-
pare iron into workable thicknesses. This product was instrumental in the Middle Haddam shipbuilding industry and provided a labora-
tory where generations of East Hampton men could observe first-hand the process of metal making. This familiarity became crucial for
the emerging bell industry of the 19th century. The Hall family built the iron works with operation passing to Abijah Hall and later his
son up until 1810. A new forge was constructed in 1825 along with a scythe factory when Jedediah Barstow acquired the land and „old
forge privileges.“ The Iron Works is now part of the American Distilling Plant.
Minimum bid: 2,000 €
Iron works Standing on Pocotopaug Stream in Chatham12.04.1796, 2/3rds of the Iron works Stan-
ding on Pocotopaug Stream in Chatham for
£ 333.6.8, o. Nr., 33,5 x 20,4 cm, schwarz, beige,
Knickfalten brüchig und hinterklebt, Erhaltung
VF/F, papiergedecktes Siegel,
Originalsignaturen,
Rarität aus einer alten Sammlung! R11!
Die Eisenwerke, die am Pocatopaug Strom in der
Nähe der Strände des Pocotopaug Pond lagen, wur-
den in den 1730er Jahren von Giles Hall und seinem
Partner Jabez Hamlin errichtet. Sie nutzten die Strö-
mung des Pocotopaug Pond um ein Wasserrad an-
zutreiben. East Hampton hatte in den 1740er Jahren
eines der wenigen Eisenwerke und Eisenschmieden
im gesamten Nordosten. Das Eisenerz wurde in Sa-
lisbury gefördert, geschmolzen und in großen Eisen-
blöcken auf einer 60 Meilen langen Strecke von Och-
sen transportiert um anschließend weiterverarbeitet
zu werden. Mit der Kraft von einem oder mehreren
Wasserrädern wurde sie im Hammerwerk auf eine
für die weitere Verarbeitung optimale Dicke geschla-
gen. Diese Erzeugnisse waren essentiell für die Ent-
wicklung des Schiffsbaus in Middle Haddam. Gene-
rationen von East Hamptoner Arbeitern erlernten in
den Werken zudem die Kunst der Metallverarbei-
tung. Dieses Wissen war im 19. Jahrhundert ent-
scheidend für die Entwicklung der gerade entstehen-
den Glockenherstellung. Die Familie Hall errichtete
die Eisenwerke. Diese gingen auf Abijah Hall und
später auf seinen Sohn über. 1825 wurden eine neue
Schmiede sowie eine Sensenfabrik errichtet. Im glei-
chen Jahr übernahm auch Jedediah Barstow das
Werk. Heute sind die Eisenwerke Teil des American
Distilling Werks.
Mindestgebot: 2.000 €