35. Auktion für Historische Wertpapiere Teil 1 18. Ocktober 2014 - page 97

97
Gouvernement Archangelsk, mit 520 Arbeitern.
Die Oranienbaumer Sägewerke hatten darüber
hinaus eine eigene Dampferflotte für den Holz-
transport auf dem Newa-Fluss und in der Ostsee.
Mindestgebot / minimum bid:
250 €
Los 825
EF-
Schutzvereinigung deutscher Aktionäre
der Gesellschaft für elektrische Beleuch-
tung vom Jahre 1886
Berlin, 20.08.1918, Hinterlegungsurkunde B
über eine Stammaktie über 500 Rubel, #10432,
35,8 x 25,5 cm, ocker, braun, schwarz, Knickfalte
quer, Rarität aus einer alten Sammlung!
Mit dem Hinterlegungs-Schein wurde bestätigt,
dass die Aktie Nummer 1377 der Gesellschaft für
elektrische Beleuchtungen vom Jahre 1886 in St.
Petersburg über 500 Rubel bei der Schutzverei-
nigung hinterlegt worden ist. Es wurde bestätigt,
dass die Aktie sich seit dem 31.07.1914 in deut-
sche Eigentum befand. Vermutlich ging es hier
um Ansprüche an der russischen Gesellschaft
nach dem Ende des Ersten Weltkrieges.
Mindestgebot / minimum bid:
300 €
Los 826
EF-
Société Anonyme des Panoramas de Russie
Brüssel, 01.05.1880, Action de Jouissance, #8980,
31,5 x 23,2 cm, orange, grün, Knickfalte quer, KB.
Die Gesellschaft wurde gegründet um Panora-
mas in St. Petersburg und Moskau zu betreiben.
Mindestgebot / minimum bid:
30 €
Los 827
VF
Société Anonyme des Produits Réfractaires
& Céramiques deWladzimirowka (Russie
Méridionale)
Brüssel, 02./03.03.1896, Action de 250 Francs,
#2026, 35,8 x 27,3 cm, rot, ocker, KR, Knickfal-
ten, Randeinrisse, einer hinterklebt, dekorativ,
Text in Französisch.
In der Fabrik im Gouvernement Jekaterinoslaw
wurden Ziegelsteine und keramische Artikel
hergestellt.
Mindestgebot / minimum bid:
30 €
Los 828
EF
Société Française d‘Exploitation Forestiére
Werkh-Petchora (Russie)
Paris, 27.02.1900, Aktie über 500 Francs, #844,
21,7 x 30,7 cm, violett, beige, braun, sehr dekora-
Stempel, OU, Text nur in Holländisch.
Die Zertifikate wurden in Amsterdam von der
Nederlandsche Vereenigung ter behartiging van
de belangen van Houders van Bewijzen van Aan-
deel in die Eerste Siberische Portland-Cement
Fabriek „Kamyschet“, voorheen Kamienski &
Grosman ausgegeben. Eine frühe Form der heu-
te modernen ADRs.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 823
EF/VF
Imperial RussianCotton&JuteFactoryLimited
31.01.1889, 5 % Debenture über £ 100, #330,
42,7 x 25 cm, türkis, schwarz, KR, lochentwertet,
zwei orange Steuerstempel, Knickfalte quer, Auf-
lage nur 510 Stück!
Die Firma wurde am 06.12.1886 gegründet um
eine bereits existierende russische Baumwoll-
und Jute-Manufaktur zu übernehmen und deren
Betrieb fortzuführen.
Mindestgebot / minimum bid:
65 €
Los 824
EF
Oranienbaum Company of Sawmills St.
Petersburg
St. Petersburg, 18.06./01.07.1909, 7 % Anleihe
über £ 25, #209, 39,5 x 25,2 cm, schwarz, bei-
ge, Knickfalten, zwei Steuermarken, Zinsquit-
tungen bis 1917, Text in Englisch, ausgestellt
auf Frau Annie Ellen Naeme, 21, Queen‘s Gate
Gardens, S. W., die Firma Neame & Co. war eine
internationale Holzagentur und spezialisierte
sich insbesondere auf Holz für die Beplankung
von Schiffen. Naeme & Co. war Hauptaktionär
der Oranienbaumer Sägewerke.
Rarität. Uns ist
nur ein weiteres Exemplar dieser Anleihe zu £
20 bekannt.
Die in St. Petersburg ansässige Firma war 1889
gegründet und 1909 in eine Aktiengesellschaft
überführt worden. Die Gesellschaft besaß meh-
rere Sägewerke. Das Hauptsägewerk war das
St. Petersburger Newsker Sägewerk am rechten
Newaufer Nr. 84. Darüber hinaus betrieb die Ge-
sellschaft weitere Sägereien, wie das Sägewerk
in Sawelitschje, Gouvernement Pskow, mit 75
Arbeitern, einer Dampfmaschine mit 40 PS und
einem Umsatz von 110.000 Rubel; des weiteren
das Sägewerk in Ustje, Gouvernement Wologda
mit 118 Arbeitern, zwei Dampfmaschinen mit
65 PS und einem Umsatz von 175.000 Rubel
sowie das Archangelsker Sägewerk in Maimaksa,
Russland-SonstigeBranchen
Los 819
EF
Ateliers de Construction, Forges & Fonderies
de Khartsisk (Donetz) Société Anonyme
La Louvière, 13.11.1898, Action de 250 Francs,
#1559, 27,5 x 41 cm, braun, schwarz, dekorativ
mit Abbildungen aus dem Bauwesen, KB, Text
in Französisch.
Die Gesellschaft wurde 1898 mit belgischem Ka-
pital gegründet. Sie betrieb eine Eisenhütte sowie
eine mechanische Werkstatt im Donetz-Becken.
Die Fabriken lagen in Khartsisk (Ukraine).
Mindestgebot / minimum bid:
10 €
Los 820
VF
Banque de Commerce de Russie - Une mon-
naie stable en Russie Le Tchervonetz
Moskau, 1923, Broschüre mit 16 Seiten, Text in
Französisch, Umschlag rechts unten beschädigt.
Sehr seltene Kleinschrift zur weitgehend unbe-
kannten und letztlich erfolglosen Einführung ei-
ner goldgedeckten Parallelwährung zur Stabilisie-
rung des dramatisch abwertenden Papierrubels.
Mindestgebot / minimum bid:
20 €
Los 821
EF-
City of Moscow Gas Company Limited
03.12.1866, 8 % Obligation über £ 20 = 500
Francs, #312, 43 x 24,5 cm, schwarz, weiß, KR,
zweisprachig: Französisch, Englisch.
Nachdem 1812 in London die erste Gasbeleuch-
tungsgesellschaft der Welt gegründet wurde, ver-
breitete sich in den folgenden Jahrzehnten die
Geschäftsidee ausgehend von England in ganz
Europa. 1864 beschloss die Duma, eine Kon-
zession für die Gasbeleuchtung von Moscow zu
versteigern, nachdem zuvor bereits einige Ver-
suche der flächendeckenden Gasbeleuchtung
Moskaus gescheitert waren. Die Gewinner der
Auktion, die englischen Geschäftsleute Bookier
und Goldsmith, gründeten in der Folge die City
of Moscow Gas Company.
Mindestgebot / minimum bid:
140 €
Los 822
EF
Eerste Siberische Portland-Cement Fabriek
Kamyschet, voorheen Kamienski & Grosman
Amsterdam, 14.07.1898, Certificaat über 500
Silberrubel, #489, 17,2 x 23,4 cm, schwarz, weiß,
Russland
1...,87,88,89,90,91,92,93,94,95,96 98,99,100,101,102,103,104,105,106,107,...108