21
zinsung hat die Regierung keinen Interesse die
Papiere zurückzukaufen.
Mindestgebot / minimum bid:
200 €
Los 1021
VF-
British Government Loan Stock
13.01.1795, 5 % Annuities über £ 1500, Inscri-
bed stock certificate, #97/8, 16,6 x 21,2 cm,
schwarz, weiß, Randeinrisse, Ecke links unten
fehlt, OU.
Mindestgebot / minimum bid:
200 €
Los 1022
EF/VF
British-American Tobacco Company Limited
02.11.1926, 100 Ordinary Shares á £ 1,
#F56236, 38,5 x 25,7 cm, grün, schwarz,
Knickfalten, KR, zweisprachig: Französisch,
Englisch, dekorativ, Stempel.
Das heute zweitgrößte privatwirtschaftliche
Tabakunternehmen der Welt wurde 1902 als
Joint-Venture der Imperial Tobacco Company
und der American Tobacco Company gegründet.
Mindestgebot / minimum bid:
30 €
Los 1023
EF
Bulgarische
Handelsgesellschaft
NAPRED
1945, Aktie über 1.000 Leva, #1432, 22,8 x
19,7 cm, rot, orange, blau, ocker, schwarz, KR,
dekorativ.
Mindestgebot / minimum bid:
90 €
Los 1024
VF
Bushell, Watkins & Smith, Limited
19.05.1909, 2 Ordinary Shares of £ 10, #174,
19,5 x 22,7 cm, blau, beige, Knickfalten, Ein-
riss alt hinterklebt.
Bereits ab 1720 betrieb man auf der Black
Eagle Brewery Site in Westerham, einem Städt-
chen in der englischen Grafschaft Kent, eine
Mälzerei. Das erste Bier wurde dann ca. 1840
gebraut. Nach einigen Inhaberwechseln über-
nahm 1882 dann Bushell & Wardley die Black
Eagle Brewery. Nach einigen Übernahmen und
Firmenzusammenschlüssen lautete der Firmen-
name 1899 dann Bushell, Watkins & Smith Ltd.
Mit insgesamt 102 lizensierten Häusern wurde
das Brauereiunternehmen 1948 zunächst von
Taylor, Walker & Co. Ltd. übernommen, ehe es
1961 dann liquidiert wurde.
Mindestgebot / minimum bid:
90 €
Los 1025
EF-
CaisseAuxiliaire de Financement „Auxifina“
Brüssel, 01.03.1951, Certificat d‘Inscription de
500 Bons du Caisse,
Nummer 1,
29,3 x 22,8
cm, blau, beige, Perforation, Rostspuren.
Mindestgebot / minimum bid:
40 €
Los 1026
EF
Caisse Générale des Chemins de Fer
Société par Actions sous la raison J.
Mirès et Compagnie
Paris, 14.06.1856, Action de 500 Francs,
#33551, 19,7 x 26,2 cm, grün, schwarz, Stem-
pel, KR, Vignette mit einer Lokomotive, die
von Thomas Crampton entwickelt worden ist.
Eine von ihm entwickelte Lokomotive erreichte
einen Geschwindigkeitsrekord von 144 Kilo-
metern pro Stunde. Rund 300 wurden davon in
Deutschland und Frankreich gebaut.
Die Finanzgesellschaft wurde vom Eisenbahn-
spekulanten Jules Mirés gegründet.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 1027
EF-
Caja Mercantil de Valencia
Valencia, 30.03.1864, Aktie über 2.000 Reales
Vellon, #4787, 33 x 27,2 cm, grün, schwarz,
sehr dekorativ, Knickfalte quer.
Die Bank wurde mit einem Stammkapital von
30 Millionen Reals gegründet. Das Grundka-
pital war in 15.000 Inhaberaktien zu je 2.000
Real eingeteilt.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 1028
EF
Calendaria A.-G.
Immensee, 31.10.1921, Namensaktie über 500
Franken, #177, 27,7 x 18,1 cm, braun, OU, KR,
Knickfalte quer, nicht entwertet.
Die Calendaria AG ist heute der führende Kalen-
derverlag und -produzent im Schweizer Markt.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 1029
EF-
Canal du Midi
Paris, 04.08.1885, Action de 500 Francs, #65,
30,5 x 36 cm, schwarz, weiß, Knickfalten,
Druck auf Büttenpapier, Stempel über erste
Liquidationszahlung.
Bereits im Jahr 1681 wurde der Canal du Midi
fertig gestellt. Er verbindet Toulouse mit dem
Mittelmeer bei Narbonne. Da Toulouse über
die Garonne mit dem Atlantik verbunden ist,
entstand so eine Verbindung zwischen dem
Mittelmeer und dem Atlantik.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 1030
VF
Car Trust Realisation Company, Limited
30.11.1905, 101 Ordinary Shares of 5 Shillings,
Nummer 1
, 23,7 x 25,7 cm, rot-braun, weiß,
Knickfalten, entwertet, ausgestellt auf Robert
Drummond Balfour.
Robert Drummond Balfour war Aktienhändler
an der London Stock Exchange sowie im Basil-
don House in der Moorgate Street. Zusammen
mit einigen Kollegen arbeitete er für eine Firma
namens “James Capel and Co.”.
Mindestgebot / minimum bid:
70 €
Los 1031
VF+
Cardiff Skating Rink Company Limited
25.06.1909, 50 Ordinary Shares of £ 1, #123,
23,1 x 30,1 cm, rot, weiß, Knickfalten, links
oben etwas gebräunt und Klammerlöcher.
1883 war der Cardiff Skating Rink Austra-
gungsort des „ten hours per diem“. Mehr als
Los 1021
Los 1022
Los 1023
Los 1024
Los 1025
Los 1026
Los 1027
Los 1028
Los 1029
Los 1030
Europa