Page 78 - 27.Auktion

Basic HTML Version

78
St. Petersburg, 1912, Aktie über 100 Rubel,
#21038, 31,6 x 23,8 cm, grün, schwarz, Knick-
falte quer, zweisprachig: Russisch, Deutsch, KR.
Das Unternehmen wurde 1898 gegründet. Es
wurden Säcke aus Flachs, Heede und Jute
produziert.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 628
VF
Nikolae-Pavdinsky Mining District Com-
pany Ltd.
St. Petersburg, 1913, Aktie über 5 x 100 Rubel,
#29831-5, 35,3 x 28,1 cm, violett, schwarz, KR,
Knickfalten, Rand gestaucht, sonst gut erhalten,
dreisprachig: Russisch, Französisch, Englisch,
Einzelstück aus einer alten Sammlung.
Die Gesellschaft war Russlands erster Pro-
duzent von reinem Platin!
Die Geschichte
geht zurück auf das Jahr 1757 als im Dorf
Pawda bei Jekaterinburg im Ural eine Kupfer-
hütte gegründet wurde. Diese ging zwar wegen
zu knapper Kupfererzvorräte wieder ein, aber
gegen Ende des 19. Jahrhunderts fand man gar
nicht einmal weit entfernt neue Lagerstätten
von Gold und Platin. Die Aktiengesellschaft
des Nikolae-Pavdinsky Mining Districts wurde
am 29. Juni 1912 mit dem Ziel gegründet, eine
Affinerie für diese neu entdeckten Platin- und
Golderze einzurichten. Der Bau der Affinerie
dauerte vier Jahre. Die Produktion des ersten
reinen Platins im russischen Kaiserreich lief
im Herbst 1916 erfolgreich an. In der Folge
wurden auch weitere seltene Edelmetalle wie
Iridium, Rodium und andere aufbereitet und
geschmolzen. Während der Sowjetzeit genoss
das Unternehmen wegen seiner strategischen
Bedeutung für die Rüstungsindustrie besonde-
re Priorität und wurde stets mit den neuesten
Verfahren und Maschinen ausgestattet. Das
Werk produziert bis zum heutigen Tag. Nach
der Wende Anfang der 1990er Jahre wurde das
Unternehmen wieder eine Aktiengesellschaft
und führt heute den Namen Jekaterinburger
Werk für die Verarbeitung von Buntmetallen.
Mindestgebot / minimum bid:
500 €
Los 629
EF
International Consortium Multipurpose
Aero-Space Systems
Moskau, 14.04.1995, Aktie über 1.000 Rubel,
#109, Serie AA, 21 x 29,8 cm, blau, fliederfar-
ben, türkis, schwarz, Flugzeug im Unterdruck,
Portrait von K. E. Ziolkowski, Vordenker und
Pionier der Raumfahrt!
Auf der jungen russischen Aktie ist eine Por-
trait-Vignette von K. E. Ziolkowski zu sehen.
Er gilt als Begründer der Raumfahrt und legte
bereits 1898 Pläne für Weltraumraketen und
Raumstationen vor.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 630
VF
Selchos-Snabshenie, Akitengesellschaft
für die Versorgung der Landwirtschaft
Moskau, 1931, Anteilschein über 25 Rubel,
#301978, 9,8 x 14,7 cm, blau, grau, Knickfal-
ten, kleiner Randeinriss, verschmutzt.
Die Gesellschaft wurde in der Zeit der „Neuen
Ökonomischen Politik“ (NÖP) im Jahre 1927
zur Verbesserung der Versorgung der Land-
wirtschaft mit Traktoren und anderem techni-
schen Gerät als Aktiengesellschaft gegründet.
Die Emission von 1931 ist die letzte dieser
Gesellschaft. Ein Jahr später beendete Stalin
die „Neue ökonomische Politik“ und ordnete
die Kollektivierung der Landwirtschaft an. In
diesem Zusammenhang wurde die Aktienge-
sellschaft liquidiert, wobei sie danach weiter
existierte, allerdings als staatliche Behörde.
Selchossnabshenije bestand bis zum Ende der
Sowjetzeit und hatte Filialen in den entfern-
testen Winkeln der Sowjetunion. Sogar heute
noch gibt es in verschiedenen Regionen Gesell-
schaften mit diesem Namen, die allerdings
inzwischen wieder privat geführt werden.
Mindestgebot / minimum bid:
150 €
Los 631
EF-
Societe par Actions de la Fabrique de
Ciment-Portland „Roudniki“
St. Petersburg, 1898, Aktie über 187,50 Rubel
= 500 Francs = £19.16.4 7/8 = 405 Mark = 240
Gulden, #2023, 33,6 x 26,2 cm, braun, schwarz,
KB, zweisprachig: Russisch, Französisch.
Der Zementhersteller wurde am 07./19.10.1896
gegründet.
Mindestgebot / minimum bid:
150 €
Los 632
EF-
Société Anonyme de l‘Usine de Souline
1913, Aktie der 2. Emission über 100 Rubel,
#82547, 33,2 x 25 cm, braun, ocker, schwarz,
OU, KR, Knickfalte quer, rechts Wellenschnitt,
Loch am oberen und unteren Rand, zweispra-
chig: Russisch, Französisch.
Die Gesellschaft hatte ihren Verwaltungssitz
zunächst in Rostow am Don. 1913 wurde dieser
nach St. Petersburg verlegt. Es wurden Eisen-
gusswerke bei Sulin und Steinkohlengruben bei
Juzowka im Taganroger Bezirk betrieben.
Mindestgebot / minimum bid:
90 €
Los 633
VF
Towarzystwo Akcyjne Fabryki Portland-
Cementu „WYSOKA“
Warschau, 1909, Gründeraktie über 250 Rubel,
#3246, 33,6 x 25,5 cm, braun, schwarz, KR,
Perforation, drei Randeinrisse (einer ca. 6 cm
hinterlegt), zweisprachig: Russisch, Polnisch,
Auflage nur 4.800 Stück.
Die Zementfabrik wurde 1884 von Jakub Eiger
im Dorf Wysoka bei Lazy errichtet. 1908 wurde
die Firma in eine AG umgewandelt.
Mindestgebot / minimum bid:
70 €
Los 634
EF-
Aktiengesellschaft der chemischen
Fabrik Friedr. Bayer & Co. in Moskau
Moskau, 1912, Gründeraktie über 1.000 Rubel,
#2960, 33,3 x 26 cm, braun, schwarz, KB, klei-
ner Randeinriss, Knickfalte quer, zweisprachig:
Russisch, Deutsch, extrem niedrige Auflage,
da das Grundkapital nur 3 Millionen Rubel (=
3.000 Aktien) betragen hat und noch Aktien zu 5
x 1.000 Rubel und 10 x 1.000 Rubel ausstanden.
Die Parallelgründung zu der der 1881 in
Leverkusen errichteten Aktiengesellschaft Far-
benfabriken Friedr. Bayer & Co. wurde am
25.02.1912 gegründet. Zu den Gründer zählten
Friedrich Bayer, Henry-Theodor v. Bettinger
und Karl Duisberg. Geschäftszweck war die
Fabrikation von und der Handel mit Farben und
pharmazeutischen Präparaten.
Mindestgebot / minimum bid:
400 €
Los 635
EF
Société des Fabriques de Soieries „C.
Giraud Fils“
Moskau, 1912, Aktie über 200 Rubel, #38599,
32,5 x 26 cm, braun, türkis, schwarz, KR, zwei-
sprachig: Russisch, Französisch.
Die Franzosen Giraud waren Moskaus größ-
te Seidenweber. Eine ausführliche Geschichte
finden Sie auf unserer Website www.hwph.de.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 636
EF
SociétéAnonymeMéridionale d’Huileries
et de Produits Chimiques SALOMASSE
Rostoff-sur-Don, 1915, Aktie über 100 Rubel,
#50432, 33,9 x 25,1 cm, braun, schwarz,
Knickfalte quer, Stempel, zweisprachig: Rus-
sisch, Französisch, KR.
Die Firma wurde im Oktober 1913 gegründet.
Sie betrieb eine Chemiefabrik.
Mindestgebot / minimum bid:
140 €
Los 637
VF
Baku-Naphta-Gesellschaft / Société du
Naphte de Bakou
St. Petersburg, 1909, Aktie über 100 Rubel,
#54429, 35 x 24 cm, braun, ocker, Stempel,
Knickfalten, Perforation, Randeinrisse teils
hinterklebt, KR, rechts Wellenschnitt, drei-
sprachig: Russisch, Französisch, Englisch,
die
Los 629
Los 630
Los 632
Los 631
Los 633
Los 634
Los 635
Los 636
Los 637
Los 638