Page 68 - 27.Auktion

Basic HTML Version

68
einem 1987/88 erfolgten Ausbau konnte der
Flugplatz auch als Notlandebahn für die sowjeti-
sche Raumfähre Buran genutzt werden. Im Rah-
men des Abzugs russischer Streitkräfte wurde
der Flugplatz 1994 an die deutschen Behörden
übergeben. Heute befindet sich auf dem Gelände
ein Platz für Fahrsicherheitstrainings sowie eine
Go-Kart-Bahn.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 480
EF
Frankenthaler Brauhaus
Frankenthal (Pfalz), April 1964, Aktie über 100
DM, #351, 21 x 29,7 cm, blau, beige, türkis,
nicht entwertet,
aus Sammlungsauflösung.
Die Brauerei wurde 1889 gegründet. 1919 über-
nahm die Gesellschaft die Brauerei Metzner.
Vier Jahre später ging die Gesellschaft eine
Überkreuzbeteiligung mit der Wergerbrauerei
in Worms ein. 1930 kam es dann zur Fusion mit
der Landauer Brauhaus AG. 1973 wurde ein
Beherrschungsvertrag mit der Henninger-Bräu
abgeschlossen. Diese wandelte die Gesellschaft
1994 in eine GmbH um und legte die Braustät-
te still. Seit 2002 fungiert die Frankentha-
ler Brauhaus GmbH als persönlich haftende
Gesellschafterin der Gesellschaft Entwicklung
Sachsenhäuser Berg GmbH & Co. KG.
Mindestgebot / minimum bid:
150 €
Los 481
VF
Gebrüder Roeder AG [Multiauktion 2]
Darmstadt, März 1952, Aktie über 1.000 DM,
#37, #66, 21 x 29,7 cm, grün, grau, Knickfalte
längs, Abheftlochung oben, KR,
nur diese bei-
den gelaufenen Exemplare sind uns bekannt.
Die Gesellschaft wurde 1866 gegründet und
1919 in eine Aktiengesellschaft unter der Firma
Erste Darmstädter Herdfabrik und Eisengie-
ßerei Gebr. Roeder AG umgewandelt. Ab
22.03.1923 firmierte die Gesellschaft wie oben.
Zweck war die Fabrikation von Öfen, Herden,
Kücheneinrichtungen, Herstellung von Gussei-
sen und verwandten Artikeln.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 483
VF
Gebrüder Roeder AG [Multiauktion 3]
Darmstadt, März 1952, Aktie über 100 DM,
#1682-3, 4218, 21 x 29,7 cm, blau, grau,
Knickfalte längs, Abheftlochung oben, KR,
nur diese drei gelaufenen Exemplare sind
uns bekannt.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 486
EF
Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft
für den Landkreis Kempen-Krefeld, AG
Krefeld, 01.10.1964, Specimen einer Namensak-
tie über 1.000 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, braun,
lochentwertet, KR,
nicht im DM-Suppes gelistet.
Das Unternehmen wurde am 12. Juni 1901
gegründet. Bis 1930 lautete die Firma Gemein-
nützige Wohnungsbaugesellschaft für den
Landkreis Crefeld, dann bis 1943 Gemein-
nützige Aktien-Baugesellschaft für den Land-
kreis-Kempen-Krefeld und ab 1975 schließlich
Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft für den
Kreis Viersen AG. Zweck waren Bau und
Bewirtschaftung von Mietwohnungen, Eigen-
tumswohnungen, Eigenheimen und Kleinsied-
lungen für eigene und fremde Rechnung.
Mindestgebot / minimum bid:
70 €
Los 487
EF
Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft
für den Landkreis Kempen-Krefeld, AG
Krefeld, 07.12.1967, Specimen einer Namensak-
tie über 1.000 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, braun,
lochentwertet, KR,
nicht im DM-Suppes gelistet.
Mindestgebot / minimum bid:
70 €
Los 488
EF
Gladbacher Aktienbaugesellschaft AG
Mönchengladbach, August 1996, Specimen
einer Sammelaktie über 50 x 50 DM, o. Nr., 21
x 29,7 cm, fliederfarben, schwarz, KB, lochent-
wertet,
nicht im DM-Suppes gelistet.
Die 1869 gegründete Firma baute und betreute
Kleinwohnungen. Später kam die Gesellschaft
zur WCM-Gruppe.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 489
EF
GROZENTRA Grosshandels-Zentral-
einkauf der Sortimenter für Gebrauchs-
artikel aller Art AG
Hildesheim, 28.12.1962, Blankett einer
Namensaktie über 3.500 DM, Lit. H, o. Nr., 21
x 29,7 cm, blau, grau, rückseitig stempelent-
wertet,
Auflage nur 140 Stück.
Das Unternehmen wurde am 01.07.1967
gegründet. Die Gesellschaft war Komplemen-
tärin der GROZENTRA Aktiengesellschaft
Großhandels-Zentraleinkauf KG, welche eine
Großverkaufsform von Spielsachen betrieb. Sie
war ein Zusammenschluss von Großhändlern,
die einen neuen Typ von Spielwarengeschäft
vertreten haben.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 490
EF
GROZENTRA Grosshandels-Zentral-
einkauf der Sortimenter für Gebrauchs-
artikel aller Art AG
Hildesheim, Dezember 1958, Blankett einer
Namensaktie über 2.000 DM, Lit. E, o. Nr., 21
x 29,7 cm, grün, rückseitig stempelentwertet,
Auflage nur 799 Stück.
Mindestgebot / minimum bid:
70 €
Los 491
EF
Hamburger Hochbahn AG
Hamburg, April 1952, Blankett einer 6,5 %
mündelsicheren Inhaber-Schuldverschreibung
Los 480
Los 481
Los 483
Los 486
Los 487
Los 488
Los 489
Los 490
Los 491