22
Die Gesellschaft wurde am 25. September 1895
konzessioniert. 1898 erhielt die Bahngesell-
schaft zudem die Konzession der K. k. Priv.
Lemberg-Cernowitz-Jassy-Eisenbahn.
Mindestgebot / minimum bid:
220 €
Los 95
EF-
Östra Husby Ångqvarns Aktie Bolag
Östra Husby, 01.08.1871, Aktie über 100 Riks-
daler Riksmynt, #289, 28,7 x 21,7 cm, beige,
schwarz, grau, DB, Knickfalte quer, sonst EF,
herrliche Vignette mit der Mühle.
Die Gesellschaft betrieb eine Mühle.
Mindestgebot / minimum bid:
300 €
Los 96
EF-
Papeteries de Pont-de-Lignon S.A.
Pont de Lignon, 30.09.1900, Action de 500
Francs, #1008, 32,3 x 27,1 cm, grau, weiß, KR,
Eselsohr, sonst EF,
Original-SignaturAuguste
Lumière.
Auguste Lumière (1862-1954) war ein franzö-
sischer Erfinder und Unternehmer. Zusammen
mit seinem Bruder Louis entwickelte er den
Kinematographen, der das Kino ermöglich-
te. Die Forschungsschwerpunkte von Auguste
Lumière lagen in der Biomedizin.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 97
EF-
Paris-France Société Anoynme
Paris, 25.05.1898, 5% Obligation über 500
Francs, #5652, 33,5 x 23,5 cm, türkis, braun,
dekorative Gestaltung, Mucha hat sich in der
Druckplatte verewigt, loch- und stempelent-
wertet, KR anhängend.
Das Papier stammt aus der ersten Anleihe-
Emission. Die Firma war eine große Kaufhaus-
gesellschaft in Paris. Sie hatte Alfons Mucha
1897, also während des Höhepunktes seiner
Pariser Zeit, beauftragt, eine Vorlage für den
geplanten Wertpapierdruck zu liefern. Dieser
Entwurf wurde dann sowohl für die Aktien,
als auch für die Anleihen der Gesellschaft
verwendet. Alfons Mucha wird von vielen als
der bedeutendste Jugendstilkünstler bezeichnet.
Mindestgebot / minimum bid:
350 €
Los 98
VF
Pierwsza Fabryka Lokomotyw w Polsce
/ Premiere Fabrique de Locomotives en
Pologne
22.05.1919, Aktie über 50 Zloty, #16155, 17 x
23,3 cm, ocker, braun, grün, schwarz, Perfora-
tion, Knickfalte längs, ca. 1 cm langer Randein-
riss, KR, sehr dekorativ,
die Aktie wurde von
Jozef Mehoffer gestaltet.
Die Gesellschaft lieferte die ersten Lokomoti-
ven im Jahr 1924 aus. Insgesamt wurden rund
150 Lokomotiven gebaut.
Mindestgebot / minimum bid:
300 €
Los 99
EF-
Queenstown Dry Docks, Shipbuilding
and Engineering Company, Ltd.
12.04.1907, 250 Shares of £ 1, Zertifikat-# 5,
Aktien-# 79747-996, 24,6 x 30 cm, schwarz,
weiß, Knickfalten, drei schöne Schiffsvignet-
ten. Das Kapital der Gesellschaft war auf
80.000 Aktien aufgeteilt.
Die ersten fünf Zer-
tifikate repräsentierten bereits 79.996 Akti-
en! Absolute Rarität!
Die Gesellschaft wurde 1906 in Queenstown
(heute Cobhs, Irland) gegründet. Nach einem
schwierigen Geschäftsverlauf 1908 wurde
Mitte 1909 ein Liquidator ernannt. Nachdem
der Versuch, die Assets auf einer Auktion zu
versteigern, zunächst scheiterte, erwarb 1911
der ehemalige Geschäftsführer Oliver Piper die
Anlagen. Die Werft beschäftigte zu dieser Zeit
300 Mitarbeiter.
Mindestgebot / minimum bid:
250 €
Los 100
VF
Rossitzer Bergbau-Gesellschaft
Brünn, 01.10.1870, Gründeraktie über 200 Gul-
den Österreichischer Währung, #17667, 24,8 x
36,3 cm, braun, schwarz, türkis, DB, lochent-
wertet, kleine Randeinrisse, zusammengesetzt
aus zwei Wertpapieren, sonst gut erhalten,
die
Gründeraktie war uns bisher unbekannt,
aus einer alten Sammlung!
Die Gesellschaft wurde 1870 gegründet. Bis
1870 und ab 1921 war der Firmensitz in Brünn,
dazwischen in Wien. Die Gesellschaft betrieb
im nördlichen Revier den Ferdinandschacht
in Babitz, den Juliusschacht Zastavka (Segen-
gottes) sowie eine Eisen- und Metallgießerei,
ein Hammerwerk und eine Maschinenfabrik in
Zastavka.
Mindestgebot / minimum bid:
400 €
Los 101
EF-
Royal Panopticon of Science and Art
21.02.1851, 1 Share, #3986, 24,3 x 26,7 cm,
schwarz, rot, violettes Siegel, OU, dekora-
tiv, Randbordüre
mit drei Frauen-Vignetten
sowie den Namen Bacon, Newton, Smeaton,
Watt, Davy und Faraday.
Die Gesellschaft wurde 1850 vom Iren Edward
Clarke gegründet. 1851 wurde bereits mit dem
Bau begonnen. Das Panopticon war am Leice-
ster Square in London beheimatet. Es wurde
1854 eröffnet und musste bereits 1857 wieder
schließen. In drei Hallen wurden Kunstwerke
und Industrieprodukte ausgestellt.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 102
VF
Sala-Gysinge-Gefle Jernvägsaktiebolag
Sala, 31.12.1898, Stamaktie über 100Kronen, Serie
A, #1345, 29,3 x 22,8 cm, blau, grün, schwarz, KR,
Los 95
Los 96
Los 97
Los 98
Los 99
Los 100
Los 101
Los 102