Page 73 - 26Auktion

SEO Version

73
Los 1603
EF
Rheinboden Hypothekenbank AG
Köln, August 1998,5 % Öffentlicher Pfand-
briefs über 100 DM, #2339, 29,7x21 cm, deko-
rativ, nicht entwertet, kompletter Kuponbogen.
Auf dem Mantel ist der Kölner Dom zu sehen.
Die Kupons und der Talon werden geschmückt
von Innen-, Außen- und Detailansichten des
Kölner Doms.
Mindestgebot / minimum bid:
70 €
Los 1604
EF
Rheinische Hypotheken-Bank
Mannheim, Juli 1954, Blankett eines 4 %
mündelsicheren Hypothekenpfandbriefs über
200 DM, o. Nr., 29,7 x 21 cm, blau, grau, KB,
Perforation, Schätzpreis: 50 €.
Die Gesellschaft wurde am 02.11.1871 in
Mannheim mit 10.000 Thalern gegründet.
Gründer waren die später zur Deutschen Bank
JHK|UHQGH 5KHLQLVFKH &UHGLWEDQN VRZLH LKU
nahe stehende Persönlichkeiten des badischen
:LUWVFKDIWVOHEHQV
NDP HV ]XU )XVLRQ
mit der Berliner Hypothekenbank und 1974 mit
der Westdeutschen Bodenkreditanstalt. Hier-
durch kam es zur Sitzverlegung von Mann-
heim. Später wurde der Sitz nach Frankfurt,
Köln und schließlich wieder nach Mannheim
verlegt. Ende der 1970er Jahre war die Bank
das zweitgrößte, private Realkreditinstitut mit
Schwerpunkt Kommunalkreditgeschäft.
Mindestgebot / minimum bid:
1 €
Los 1605
EF
Robert Bosch GmbH
Stuttgart, August 1959, Blankett einer 5 % Teil-
schuldverschreibung über 5.000 DM, Serie I, o.
Nr., 29,7 x 21 cm, blau, türkis, DB, KB.
Die Robet Bosch AG wurde im Jahr 1917
gegründet um die elektrotechnische Fabrik von
Robert Bosch weiterzuführen. Heute ist Bosch
ein Unternehmen mit Weltgeltung. Bosch ist in
den Bereichen Kraftfahrzeugtechnik, Industrie-
technik sowie Gebrauchsgüter und Gebäude-
technik tätig.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 1606
EF
Russian Trade Corporation A.G.
Luxembourg, September 1994, Specimen einer
Aktie über 100 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, grün,
schwarz, lochentwertet, eine der kuriosesten
DM-Aktien überhaupt: Eine Firma, die Handel
mit Russland betreibt, emittiert in Luxemburg
Aktien, die auf DM lauten.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 1607
EF
Scheu + Wirth AG
Regensburg, November 1984, Specimen einer
Vorzugsaktie über 50 DM, o. Nr., 29,7 x 21
cm, orange, braun, lochentwertet, KB,
nicht im
DM-Suppes gelistet.
Die Gesellschaft ist seit 1959 im Bereich der
Anlagen- und Gebäudetechnik aktiv und fir-
miert heute als GmbH.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 1608
EF
Scheu + Wirth AG
Regensburg, November 1984, Specimen einer
Sammel-Vorzugsaktie über 50 x 50 DM, o. Nr.,
29,7 x 21 cm, braun, lochentwertet, KB,
nicht
im DM-Suppes gelistet.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 1609
EF-
Schleswig-Holsteinische Stromversor-
gungs-AG
Rendsburg, August 1971, Specimen einer 8
% Inhaber-Teilschuldverschreibung über 5.000
Mark, Serie 1, nullgeziffert, 29,7 x 21 cm,
braun, links Abheftlochung, Klammerlöcher,
leichte Knickfalte quer.
Die Gesellschaft wurde am 21.12.1929 gegrün-
det. In die Firma ging das gesamte Vermögen
des Elektrizitäts-Verbandes ein. 1938 wurde
das Tätigkeitsgebiet auf die Landkreise Eutin,
Flensburg, Pinneberg, Segeberg, Stormarn
sowie Herzogtum Lauenburg erweitert. Der
Versorgungsbetrieb der Kreis Oldenburger
Elektrizitäts-Genossenschaft eGmbH in Göhl
wurde 1941 übernommen. Die Hauptversamm-
lung vom 12.12.1975 beschloss die Umfirmie-
rung in Schleswag AG. Heute ist die Gesell-
schaft Teil des E.On-Konzerns.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 1610
EF
StaatlicheKreditanstalt Oldenburg-Bremen
Bremen, 17.02.1981, Specimen einer 9,5 %
Inhaber-Schuldverschreibung über 10.000 DM,
o. Nr., 29,7 x 21 cm, grün, schwarz, Perforati-
on, KR.
Mindestgebot / minimum bid:
40 €
Los 1611
EF-
Stader Lederfabrik AG
Stade, Januar 1950, Aktie über 10 x 100 DM,
#27411-20, 21 x 29,7 cm, grün, KR, nicht ent-
wertet, Rostfleck, drei Stempel über gezahlte
Liquidationsraten.
Die Firma wurde am 01.09.1915 unter Über-
nahme der seit 01.04.1896 bestehenden Firma
Norddeutsche Lederfabrik GmbH gegründet.
Es wurde Leder hergestellt und der Großhandel
damit betrieben.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 1612
EF
Stadt Chemnitz
Chemnitz, März 1994, Specimen einer 5,75 %
Teilschuldverschreibung über 10.000 DM, null-
geziffert, 29,7 x 21 cm, braun, schwarz, Speci-
men-Perforation, kompletter Kuponbogen.
Die Anleihe wurde zum 500. Geburtstag von
Georgius Agricola ausgegeben. Ein Bild des
Naturwissenschaftlers, Humanisten, Arztes und
Bürgermeisters der Stadt ist auf der Anleihe zu
sehen. Auf der Anleihe selbst ist zudem eine
historische Ansicht der Sächsischen Maschi-
nenfabrik vorm. Rich. Hartmann zu sehen.
Die 10 Kupons und der Talon werden von
verschiedenen historischen Ansichten sowie
von Bildern der Städtischen Kunstsammlung
Chemnitz geziert.
Mindestgebot / minimum bid:
40 €
Los 1613
EF
Stadtsparkasse Düsseldorf
Düsseldorf, August 2000, 5,75 % Inhaber-
schuldverschreibung über 50 DM, #3330, 29,7
x 21 cm, Laufzeit 01.08.2005, nicht entwertet,
kompletter Kuponbogen.
Auf dem Mantel ist Schloss Benrath abgebildet.
Auf dem Dividendenbogen sind die Schlösser
Heltorf, Kalkum, Jägerhof, Düsseldorf, Eller
abgebildet sowie eine Collage aus allen sechs
Schlössern.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 1614
EF
Stadtsparkasse Düsseldorf
Düsseldorf, August 2000, 5,75 % Inhaber-
Los 1605
Los 1604
Los 1606
Los 1608
Los 1607
Los 1610
Los 1609
Los 1611
Los 1612
Los 1613
DM-Papiere