39
Die Gesellschaft wurde im Jahr 1855 mit Sitz
in der Mariahilferstraße in Wien gegründet. Bis
1884 wurden 300 Aktien über je 105 Gulden
emittiert. Durch Rückzahlung reduzierte sich
der Nominalwert je Aktie auf 65 Gulden. Bis
1895 kam es zu einer weiteren Senkung des
Nominalbetrags auf 25 Gulden.
Mindestgebot / minimum bid:
150 €
Los 1229
EF
Serbisch-Albanische Bank AG (Srpsko-
Arbanske Banke)
Cetinje, 1922, Aktienzertifikat über 5.000
Dinar, #5421-5, 32,6 x 49,3 cm, vielfarbig, sehr
dekorativ getaltet, gedruckt bei der Universi-
tätsdruckerei H. Stürtz AG in Würzburg.
Mindestgebot / minimum bid:
160 €
Los 1230
EF-
Sociedad Minera Ntra. Sra. Del Pilar
Minas Conchay Carolina
Madrid, 05.02.1853, 1/4Accion, #54/3, 20,8 x 29,6
cm, goldfarben, schwarz, DB, Knickfalte längs.
The Gesellschaft wurde in Madrid gegründet.
Sie hatte Minen in Conch und Carolina (Linars,
Andalusien),
Mindestgebot / minimum bid:
140 €
Los 1231
VF+
Sociedad Minera titulada Desengaño
Barcelona, 01.10.1850, Aktie, #142, 32,1 x 35,8
cm, ocker, schwarz, Knickfalte längs, ca. 1,5
cm langer Randeinriss, herrliche Vignette mit
Hügellandschaft und Bergleuten bei der Arbeit.
Mindestgebot / minimum bid:
70 €
Los 1232
EF
SociedadMnera Titulada El Feliz Encuentro
Sevilla, 01.01.1846, 1 Accion, #48, 29,5 x 21
cm, schwarz, weiß, DB, OU, dekorativ.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 1233
EF-
Sociedade Editora o Mundo Soc. Anonima
Lissabon, 11.09.1917, 10 Acções de 10$000
Escudo, #4931-40, 36,4 x 27,8 cm, rot, schwarz,
DB, Personenvignette.
Mindestgebot / minimum bid:
150 €
Los 1234
EF
Sociedade Industrial de Chocolates
Sociedade Anonyma
Averbado, 28.01.1921, 10Aktien á 100$00 Escu-
dos, #20941-50, 38,2 x 25,5 cm, blau, braun.
Die hochdekorative Aktie der 1921 gegründe-
ten Schokoladenfabrik ist im Jugendstil gehal-
ten. Es ist ein barbusiges Mädchen (das muss
die schönste Versuchung seit Milka sein) zu
sehen, das Schokoladetafeln über die Weltku-
gel verstreut. Die Aktie wurde von J. Valeriano
Sevla gestaltet. Die Schokoladenfabrik wurde
1921 gegründet.
Mindestgebot / minimum bid:
90 €
Los 1235
EF-
Sociedade Portuguesa de Administrações
Lissabon, 31.07.1920, 1 Acçã0 á 100$00 Escu-
do, #777, 43 x 27,8 cm, grün, braun, schwarz,
DB,
dekorativ.
Mindestgebot / minimum bid:
90 €
Los 1236
EF
6RFLHGDGH 8QLƗR (ERUHQVH
Evora, Juni 1895, Obrigacao de 2$000 Reis,
#50, 32,7 x 21,7 cm, blau, ocker, schwarz, rot,
gelb, DB, OU,
herrliche Gestaltung mit drei
kolorierten Spielkarten, Lottokugeln in der
Umrandung.
Im Gegensatz zu den meisten bekannten Obli-
gationen dieser Gesellschaft, die nie ausge-
geben wurden, ist das vorliegende Stück echt
gelaufen. Es trägt die Original-Signaturen des
Direktoriums.
Mindestgebot / minimum bid:
200 €
Los 1237
VF
Societa Anonima Cuprense Servizi Auto-
mobili
Cupra Montana, 10.05.1918, Azioni da 500
Lire, #129, 24,3 x 44 cm, grün, ocker, Knick-
falten, Einriss hinterklebt, Randeinrisse, drei
Steuermarken, Stempel,
dekorativ.
Die Firma betrieb ein Busunternehmen in
Cupramontana (Ancona, Italien). Das Kapital
von 45.000 Lire war auf 90 Aktien zu je 500
Lire aufgeteilt.
Mindestgebot / minimum bid:
150 €
Los 1238
EF-
Societá Anonima Italiana Gaumont
Rom, 12.03.1910, 10 Azioni da 25 Lire, #547,
25,8 x 41 cm, grün, schwarz, KR, Knickfalten,
grandiose Gestaltung mit Filmprojektor und
drei Rundvignetten, ein Schiff, eine Eisenbahn
sowie eine Szene aus einem Western zeigen.
Das Unternehmen war im Filmgeschäft aktiv.
Mindestgebot / minimum bid:
120 €
Los 1239
VF
Societá Anonima Vino-Vermouth di Tori-
no E. Martinazzi & C.
Turin, 24.04.1922, Seconda Emissione, Certi-
ficato per 100 Azioni á 100 Lire, #22801-900,
18,5 x 35,1 cm, türkis, schwarz, rot, KR, kleine
Randeinriss,
Auflage maximal 600 Stück!
Martinazzi Bitter ist ein bekannter Wermut-
Apéritif. Das italienische Bittergetränk wurde
erstmals 1864 in Turin hergestellt.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 1240
VF
Società per la Ferrovia Biasca-Acquaros-
sa (Olivone)
Biasca, 31.03.1908, Azione di Primo grado
di 250 Franchi, #1490, 46,6 x 31,2 cm, blau,
beige, Stempel über Umfirmierung in Autolinee
Los 1229
Los 1230
Los 1231
Los 1232
Los 1233
Los 1235
Los 1234
Los 1236
Los 1237
Los 1238
Los 1239
Los 1240
Europa