86
Pfandbrief über 150 Rubel = 400 Francs = 324
Mark, 2. Emission, #146840; b) wie a), nur 3.
Emission, #34806.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 692
VF
Kaiserlich Russische Regierung [5 Stück]
Konvolut aus fünf Stücken: Kaiserlich Russische
Regierung, 1902, 4 % Staats-Rente, Certificat
über 200 Rubel, Serie 26, #12600; b) wie a),
nur 100 Rubel, Serie 33, #6966; c) wie a), nur
Consolidierte Rente, Obligation über 500 Francs
= 187,50 Rubel = 404 Mark, Serie 15, #5552; d)
wie c), nur 1901, Serie 38, #4653; e) wie c), nur
1901, 5 x 500 Francs = 2.500 Francs = 937,50
Rubel = 2.020 Mark, Serie 46, #9761-5.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 693
EF
Actien-Gesellschaft Rigaer Papierfabriken
Riga, 1901, Aktie über 1.000 Rubel, später auf
1.500 und 2.000 Rubel geändert, #608, 33,1 x
26 cm, rot, schwarz, Auflage nur 960 Stück,
mehre Kapitalmaßnahmen aufgedruckt, Knick-
falte quer, DB, innen Übertragungsvermerke
bis 1922, zweisprachig: Russisch, Deutsch,
ohne die sonst übliche Lochentwertung!
Die Papierfabrik wurde im Jahr 1858 gegründet.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 694
VF-
Compagnie des Usines Métallurgiques de
St. Pétersbourg
St. Petersburg, 1894, Aktie über 100 Rubel,
#11576, 35 x 24,5 cm, braun, beige, Knick-
falten, verschmutzt, viele schwarze Tinten-
flecken, Eselsohren rechts oben und unten,
Stempel, große Abbildung des Firmengelän-
des, von Schienen, Zahnrädern und Kanonen,
ausgestellt auf E. M. Meier & Co., rückseitig
Übertragungsvermerke und Steuermarke, zwei-
sprachig: Russisch, Französisch
Mindestgebot / minimum bid:
300 €
Los 695
VF+
Russland - Treasury Bill [2 Stück]
a) Petrograd (St. Petersburg), 01.06.1917, 5%
kurzfristige Staatsschuldverschreibung über
5.000 Rubel, #9436, 12,4 x 32,5 cm, beige,
schwarz, orange, leichte Knickfalte, sonst sehr
gut erhalten, Stempel „Staatskasse Petrograd“,
Zagorski 142, Text in Russisch, Name und
Nennwert auch in Englisch und Französisch; b)
wie a), nur #9437.
Mindestgebot / minimum bid:
110 €
Los 696
VF
Russland - Treasury Bill [4 Stück]
Für alle Stücke gilt: Petrograd (St. Petersburg),
5% kurzfristige Staatsschuldverschreibung
über 5.000 Rubel, orange, beige, schwarz,
Zagorski 142, Text in Russisch, Name und
Nennwert auch in Englisch und Französisch;
a) 01.02.1917, #6354, Knickfalten, Stem-
pel „Filiale Moskau”; b) 01.06.1917, #9448,
Knickfalten, Stempel „Staatskasse Petrograd“;
c) 01.04.1917, #18719, Knickfalten, Stempel
„Hauptstaatskasse“; d) 01.02.1917, #22884,
Knickfalten, Stempel „Hauptstaatskasse“.
Mindestgebot / minimum bid:
210 €
Los 697
VF
Russland - Treasury Bill [4 Stück]
Für alle Stücke gilt: Petrograd (St. Petersburg),
5% kurzfristige Staatsschuldverschreibung
über 5.000 Rubel, orange, beige, schwarz,
Zagorski 142, Text in Russisch, Name und
Nennwert auch in Englisch und Französisch;
a) 01.02.1917, #24478, Knickfalten, Stem-
pel „Filiale Moskau“; b) 01.12.1916, #31359,
Knickfalten, Stempel „Filiale Petrograd.
Staatsbank“; c) 02.01.1917, #32518, Knick-
falten, Stempel „Staatskasse Petrograd“; d)
01.12.1916, #36236, Knickfalten, Randeinris-
se, Stempel „Filiale Petrograd. Staatsbank“.
Mindestgebot / minimum bid:
210 €
Los 698
EF-VF
Bauern-Agrarbank, gegründet zurErleich-
terung von Grundbesitzerwerb [2 Stück]
Für beide Stücke gilt: 4,5 % Staatszertifikat über
500 Rubel, blau, schwarz, grau, weiß, KR; a)
1912, 1. Serie, #18335; b) 1914, 5. Serie, #66251.
Die Bank wurde 1882 gegründet um den Kauf
von Adelsland nach Herabsetzung der Ablö-
sungsschuld der Bauern im Jahre 1881 zu
erleichtern.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 699
VF
Bauern-Agrarbank, gegründet zurErleich-
terung von Grundbesitzerwerb [4 Stück]
Für alle vier Stücke gilt: 4 % Staatszertifikat
über 1.000 Rubel, rot, weis, schwarz, grau, KR;
a) 1898, 2. Jahrzehnt, Konversionsemission,
#115563; b) 1899, 6. Emission, 2. Jahrzehnt,
#135003; c) 1901, 8. Emission, 2. Jahrzehnt,
#181412; d) 1912, 3. Serie, #101099.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 700
EF
Krinitchnaia SociétéAnonyme des Produits
Réfractaires et Céramiques du Donetz
Seilles, Belgien, 12.03.1897, Action de 500
Francs, #291, 32,8 x 25,2 cm, grün, zweispra-
chig: Russisch, Französisch.
Die Gesellschaft war im Donetz-Gebiet aktiv
und wurde mit belgischem Kapital finanziert.
Sie betrieb eine Fabrik für keramische und feu-
erfeste Erzeugnisse.
Mindestgebot / minimum bid:
40 €
Los 701
EF
Société de Lovitch des produits et engrais
chimiques
Warschau, 1908, 5 % Obligation über 250 Rubel,
#1522, 35,3 x 24,8 cm, braun, schwarz, KR,
dreisprachig: Russisch, Polnisch, Französisch.
Das Chemieunternehmen wurde am 09.06.1895
in Warschau gegründet.
Mindestgebot / minimum bid:
40 €
Los 702
VF
OSOAVIACHIM-Lotterie [6 Stück]
Konvolut aus 6 UdSSR-Lottoscheinen,
OSOAVIACHIM: a) 1930, Gruppe VI, Serie
13632, #49; b) 1940, 5 Rubel, Gruppe XI, Serie
44745, #246; c) 1937, Gruppe VI, Serie 11104,
#149; d) 1934, 1 Rubel, Gruppe 7, Serie 13944,
#217; e) 1931, 0,50 Rubel, Gruppe 03, Serie
65027, #72; f) 1932, 1 Rubel, Gruppe 4, Serie
38273, #84.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 703
VF
OSOAVIACHIM-Lotterie [7 Stück]
Konvolut aus 7 UdSSR-Lottoscheinen,
OSOAVIACHIM: a) 1939, 1 Rubel, Gruppe
Los 691
Los 692
Los 694
Los 693
Los 695 a)
Los 696 a)
Los 697 a)
Los 698
Los 699
Los 701
Los 700