Page 84 - 25Auktion

SEO Version

84
Los 665
EF-
Stadt Moskau / Ville de Moscou
Moskau, 28.09.1888, 4,5 % Obligation der
V. Serie über 100 Rubel, #38, 34,4 x 22,8
cm, braun, schwarz, Knickfalten quer, lin-
ker Rand ungleichmäßig und mit Einschnit-
ten wegen Kupontrennung, KR, Auflage 447
Stück, Drumm/Henseler SUT 2049a, R10,
im
Drumm/Henseler ist kein Foto abgebildet!
Der Erlös aus der Anleihe wurde zur Finanzie-
rung kommunaler Aufgaben verwendet.
Mindestgebot / minimum bid:
300 €
Los 666
VF+
Stadt Moskau / Ville de Moscou
Moskau, 09.12.1889, 4,5 % Obligation der IX.
Serie über 500 Rubel, #86, 34 x 22,5 cm,
blau, schwarz, braun, Talon, linker Rand wegen
Kupontrennung ungleichmäßig, Drumm/Hense-
ler SUT 2053b, R10,
Auflage nur 187 Stück!
Mindestgebot / minimum bid:
500 €
Los 667
VF
Stadt Moskau / Ville de Moscou
Moskau, 01.08.1892, 4,5 % Obligation der XV.
Serie über 1.000 Rubel, #128, 33,7 x 22,4 cm,
rot, schwarz, an zwei Stellen verfärbt (durch
Kleber), Drumm/Henseler SUT 2059c, R10,
Auflage nur 400 Stück.
Der Erlös aus der Anleiheplatzierung wurde
zum Aufbau der Wasserversorgung verwendet.
Mindestgebot / minimum bid:
300 €
Los 668
EF
Stadt Moskau / Ville de Moscou
Moskau, 06.07.1901, 4 % Obligation der Serie
XXXII. über 500 Rubel, #816, 33,6 x 23,2 cm,
schwarz, blau, Knickfalte quer, linker Rand durch
Kupontrennung ungleichmäßig, Auflage nur
1.000 Stück! Drumm/Henseler SUT 2076b, R10.
Der Erlös aus der Anleihe wurde für das Aquä-
dukt Moskvoretzk verwendet.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 669
EF-
Stadt Moskau / Ville de Moscou
Moskau, 28.04.1900, 4 % Anleihe über 500
Rubel, Serie XXVIII, #62, 34,2 x 23,5 cm,
blau, braun, schwarz, KR, links Randeinschnit-
te wegen Kupontrennung, Drumm/Henseler
SUT 2072b, R10,
Auflage nur 500 Stück.
Der Erlös aus der Anleihe wurde für die Was-
serversorgung und für ein Aquadukt verwendet.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 670
EF
Ville d‘Odessa
Odessa, 09.07.1893, 4 1/2 % Anleihe über 100
Rubel, #3019, 32,2 x 22,7 cm, braun, schwarz,
beige, zweisprachig: Russisch, Französisch,
Drumm/Henseler SUT 2101a, R9.
Der Erlös aus der Anleihe wurde zum Ausbau
der Kanalisation verwendet.
Mindestgebot / minimum bid:
65 €
Los 671
VF
Ville d‘Odessa
Odessa, 14.06.1896, 4,5 % Obligation über
1.000 Rubel, #57, 35,2 x 26 cm, rot, braun,
Knickfalten, links Wellenschnitt, Abbildung:
Neptun, KR, Stempel, Text nur in Russisch,
Name und Nennwert in der Umrandung auch in
Französisch, Drumm/Henseler SUT 2103c, R10!
Mit dem aus der Anleihe erlösten Geld wurde
die Wasserversorgung von einem Privatmann
abgekauft.
Mindestgebot / minimum bid:
90 €
Los 672
VF
Ville d‘Odessa
Odessa, 09.07.1893, 4,5 % Anleihe über 1.000
Rubel, #1867, 32,2 x 22,8 cm, rot, schwarz,
Knickfalte quer, KR angeklebt, Papierverlust an
einer Stelle, Drumm/Henseler SUT 2101c, R10.
Der Erlös aus der Anleihe diente dem Ausbau
der Kanalisation.
Mindestgebot / minimum bid:
75 €
Los 673
VF
City of Perm
London, 13.07.1914, Scrip Certificate für 5 %
Loan of 1914 über £ 500, Serie A, #42, 29,3
x 26 cm, rot, beige, Knickfalten, verschmutzt,
Stempel, kleinere Klammerlöcher, Drumm/
Henseler SUT 2109c, R10.
Das Scrip Certificate wurde im Juni 1914 zu
einem Kurs von 93,50 Prozent emittiert. Auf
dem Zertifikat sind die Einzahlungen und Zins-
zahlungen bis April 1916 dokumentiert. Die
eigentlichen Anleihen wurden wohl nie ausge-
geben. Perm ist die östlichste Millionenstadt
Europas und liegt nahe dem Ural.
Mindestgebot / minimum bid:
150 €
Los 674
VF
Ville de Poti
Poti, 09.05.1900, 5 % Obligation über 1.000
Rubel, #698, 35,7 x 25,6 cm, rot, schwarz,
Knickfalte quer, etwas verschmutzt, klei-
ne Randeinrisse, KR, Drumm/Henseler SUT
2136c, R10.
Der Erlös aus der Anleihe wurde zum Ausbau
des Hafens verwendet. Der Gesamtbetrag der
Anleihe belief sich nur auf 2 Millionen Rubel
und war in Stücken zu 100, 500 und 1.000
Rubel unterteilt.
Mindestgebot / minimum bid:
270 €
Los 675
EF/VF
Ville de Poti / Stadt Poti
Poti, 1904, 5 % Obligation der 3. Anleihe
über 1.000 Rubel, #453, 35,6 x 25,5 cm, rot,
schwarz, Knickfalten, Talon, dreisprachig: Rus-
sisch, Deutsch, Französisch, Drumm/Henseler
SU T 2137c, R10.
Der Erlös aus der Anleihe wurde zum Ausbau
des Hafens verwendet.
Mindestgebot / minimum bid:
350 €
Los 676
VF
Ville de Pskov
Pskov, 1909, 5 % Obligation de 100 Roubels au
Porteur, #4477, 33,5 x 24,5 cm, braun, schwarz,
Knickfalten, Randeinrisse (einer 5 cm lang),
KR hängen an, zweisprachig: Russisch, Franzö-
sisch, Drumm/Henseler SUT 2140a, R10.
Der Erlös aus der Anleihe wurde zum Aufbau
der elektrischen Straßenbahn, für ein Kraft-
werk, einen Schlachthof, eine Schule sowie zur
Schuldentilgung verwendet.
Mindestgebot / minimum bid:
70 €
Los 677
EF
City of St. Petersburg
London, 15.07.1914, Scrip Certificate für 4,5 %
Loan of 1913 über £ 100, Serie C, #11060, 25
x 26 cm, rot auf weißem Papier, OU, Stempel,
oranger Steuerstempel, Knickfalten, Drumm/
Los 666
Los 665
Los 668
Los 667
Los 669
Los 670
Los 672
Los 671
Los 673
Los 675
Los 674
Los 676
Los 677
Los 678