83
Los 654
VF
Miasto Warszawa / Stadt Warschau /
Ville de Varsovie
Warschau, 01./14.10.1903, 4,5 % Obligation
über 100 Rubel, #248507, 28,8 x 35,2 cm,
braun, schwarz, ocker, Knickfalte längs, unterer
Rand durch Kupontrennung ungleichmäßig,
Stempel, KR, dreisprachig: Russisch, Polnisch,
Französisch, dekorativ, Drumm/Henseler SUE
2195a, R3.
Auf der Anleihe sind Rohrleitungen zu sehen.
Im unteren Bereich ist zudem eine Ansicht von
Warschau abgebildet.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 655
VF
Ville d‘Ékatérinoslaw
Ékatérinoslaw, 1911, 3. Anleihe, 5 % Obliga-
tion über 187,50 Rubel = 500 Francs, #2827,
35,2 x 27,3 cm, blau, türkis, Knickfalten, Rand-
schäden, KR, zweisprachig: Russisch, Franzö-
sisch, Drumm/Henseler SUT 2014, R4.
Der Erlös der Anleihe wurde zur Schuldentil-
gung, zum Straßenbahn- und Wasserleitungs-
bau, für das Krankenhaus sowie zum Bau des
Vorratsspeichers verwendet.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 656
VF/F
City of Kieff (Municipal Electric Tramway)
London, 09.07.1914, Scrip Certificate for £
500 Bond 5 % Loan of 1914, #A1062, 26,3
x 20,9 cm, schwarz, rosa, Stempel, Knickfal-
ten, Klammerlöcher, Randeinrisse alt geklebt,
Drumm/Henseler, SUT 2032c, R10.
1914 wurde versucht, in London eine neue
Anleihe zur Übernahme der Straßenbahnge-
sellschaft zu platzieren. Die Anleihe wurde voll
platziert. Auf dem Scrip sind die Teileinzah-
lungen quittiert. Eine tatsächlich ausgestellte
Anleihe ist uns nicht bekannt und es wird sie
wohl auch nie gegeben haben (da Zinszahlun-
gen bis zur Revolution auf dem Scrip doku-
mentiert sind).
Mindestgebot / minimum bid:
170 €
Los 657
EF-
Ville de Kovno
Kovno, 1904, 5 % Obligation über 500 Rubel,
#1559, 33,1 x 25,5 cm, blau, schwarz, türkis,
linker Rand wegen Kupontrennung ungleich-
mäßig, KR, Drumm/Henseler SUT 2040b, R10.
Aus einer alten Sammlung!
Kovno war der frühe Name der Litauischen
Stadt Kaunas. Das Geld aus der Anleihe wurde
für den Bau einer Kaserne, einer Berufsschule,
eines Schlachthofes sowie zu Schuldentilgung
verwendet. Die Tilgung erfolgte zu pari durch
halbjährliche Verlosung im Laufe von 36,5 Jah-
ren von 1904 an. Die Auflage der Anleihe muss
minimal gewesen sein, da das Anleihevolumen
nur 450.000 Rubel betragen hat und in Stücken
zu 100, 500 und 1.000 Rubel aufgeteilt war.
Mindestgebot / minimum bid:
500 €
Los 658
VF+
Stadt Moskau / Ville de Moscou
Moskau, 06.07.1901, 4 %Obligation über 5.000
Rubel, Serie XXXIII, #18, 33,7 x 22,6 cm,
braun, schwarz, Knickfalten, Rand ungleichmä-
ßig mit Einschnitten,
Auflage nur 100 Stück,
Drumm / Henseler SUT 2077d, R10.
Rarität!
Der Erlös der Anleihe wurde für das Aquadukt
Moskvoretzk verwendet.
Mindestgebot / minimum bid:
1.500 €
Los 659
VF+
Stadt Moskau / Ville de Moscou
Moskau, 17.01.1903, 4 % Obligation über
500 Rubel, Serie XXXIX, #3302, 33,7 x 23,5
cm, blau, schwarz, braun, KR, Knickfalten,
Drumm/Henseler SUT 2083b, R7, Auflage
2.500 Stück.
Der Erlös der Anleihe diente dem Bau der Was-
serleitung und der Kanalisation.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 660
VF
Stadt Moskau / Ville de Moscou
Moskau, 06.07.1901, 4 % Anleihe über 500
Rubel, Serie XXXI, #657, 33,7 x 23 cm, blau,
schwarz, Knickfalten, KR, Drumm/Henseler
SUT 2075b, R10, Auflage nur 1.000 Stück.
Der Erlös aus der Anleihe wurde für das Aquä-
dukt Moskvoretzk verwendet.
Mindestgebot / minimum bid:
75 €
Los 661
VF
Stadt Moskau / Ville de Moscou
Moskau, 06.07.1901, 4 %Obligation der XXXVI.
Serie über 1.000 Rubel, #245, 33,4 x 22,7 cm,
rot, schwarz, braun, Knickfalte quer, linker Rand
durch Kupontrennung ungleichmäßig, KR, Stem-
pel, Text in Russisch, in der Umrandung auch in
Französisch, Drumm/Henseler SUT 2080c, R10,
Auflage nur 500 Stück.
Der Erlös aus der Anleihe wurde zum Ausbau
der Wasserleitungen und der Kanalisation ver-
wendet.
Mindestgebot / minimum bid:
120 €
Los 662
EF-
Stadt Moskau / Ville de Moscou
Moskau, 06.07.1901, 4 % Obligation der
XXXV. Serie über 100 Rubel, #762, 33,6 x
23 cm, braun, schwarz, KR, linker Rand durch
Kupontrennung ungleichmäßig und mit Ein-
schnitten, Drumm/Henseler SUT 2079a, R6.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 663
EF-
Stadt Moskau / Ville de Moscou
Moskau, 01.08.1892, 4,5 % Anleihe der Serie
XVI über 100 Rubel, #69, 34,2 x 22,8 cm,
braun, schwarz, Knickfalte quer, KR, D/H SUT
2060a, R10, Auflage nur 1.000 Stück.
Der Erlös aus der in Paris emittierten Anleihe
floss in den Aufbau der Wasserversorgung.
Mindestgebot / minimum bid:
120 €
Los 664
VF
Stadt Moskau / Ville de Moscou
Moskau, 08.12.1895, 4,5 %Obligation über 100
Rubel, Serie XIX, #421, 34,7 x 22 cm, braun,
schwarz, Stempel, linker Rand wegen Kupon-
trennung mit Randeinrissen und ungleichmä-
ßig, Drumm/Henseler SUT 2063a, R10, Aufla-
ge nur 1.000 Stück.
Die Erlöse aus dieser Anleihe dienten der Finan-
zierung des Friedhofs und der Berufsschule.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 653
Los 654
Los 655
Los 656
Los 658
Los 657
Los 659
Los 660
Los 662
Los 661
Los 664
Los 663
Russland