69
Deutschland. Zudem wurden Baumwollgarne
erzeugt. Während des Versuchs einer Fusi-
on mit dem Telecomunternehmen Masternet
GmbH musste Kolb & Schüle Anfang 2000
Insolvenz anmelden.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 454
EF
Kolb & Schüle AG
Kirchheim unter Teck, September 1952, Aktie
über 1.000 DM, #715, 21 x 29,7 cm, grün, nicht
entwertet,
nicht im DM-Suppes gelistet.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 455
EF
Krefelder Hotel Aktiengesellschaft Kre-
felder Hof
Krefeld, August 1995, Specimen einer Aktie
über 25 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, grün, grau,
lochentwertet,
nicht im DM-Suppes gelistet.
Die Hotelgesellschaft wurde am 23.09.1910
gegründet. Bis 30.04.1927 lautete die Firma
Krefelder Hotel-AG, danach Krefelder Hotel
AG Krefelder Hof. Das Hotel wurde nach
Abriss verlagert und firmiert heute unter Mer-
cure Parkhotel Krefelder Hof.
Mindestgebot / minimum bid:
70 €
Los 456
EF
Kronenbrauerei
Aktiengesellschaft
Offenburg (Baden)
Offenburg (Baden), März 1952, Aktie über 100
DM, #867, 21 x 29,7 cm, ocker, schwarz, nicht
entwertet,
Auflage nur 100 Stück, aus Samm-
lungsauflösung!
Die Wurzeln der Gesellschaft gehen auf die
1847 als Brauerei Theodor Braun in Oberkirch
gegründeten Brauerei zurück. Ab 1898 lautete
die Firma Brauerei vorm. M. Armbruster &
Cie. AG. 1928 kam es zur Umfirmierung in
Kronenbrauerei Aktiengesellschaft Offenburg
(Baden). 1929 fusionierte die Gesellschaft mit
der Lahrer Brauhaus AG. Seit 1971 firmiert
die Gesellschaft als Kronenbrauerei Offenburg
GmbH.
Mindestgebot / minimum bid:
170 €
Los 457
EF
Lüneburger Kronen-Brauerei AG
Lüneburg, April 1970, Aktie über 50 DM, #2, 21
x 29,7 cm, braun, lochentwertet,
nichr im DM-
Suppes gelistet, aus Sammlungsauflösung!
Die Brauerei wurde 1904 gegründet. 1919
erfolgte die Übernahme eines Teilkontingents
der früheren Aktienbrauerei Ratzeburg mit
Niederlagen, 1920 der Brauerei H. Hinsei-
mann, Lauenburg und 1922 der Aktienbier-
brauerei Soltau mit Niederlagen. Die Gesell-
schaft besaß außer der Brauerei Niederlagen
mit Einrichtung zu Winsen, Ebstorf, Bevensen,
Salzhausen, Bleckede, Lüchow, Neuhaus, Dah-
lenburg, Lübtheen, Lauenburg, Verden (Aller),
Soltau, Hamburg, Harburg, Marxen, Stelle,
Uelzen, Munster-Lager, Bispingen, Schnever-
dingen, Walsrode, Fallingbostel, Visselhövede,
Wilhelmsburg (Elbe) und Celle. 1974 wurde
die Gesellschaft von der Hamburger Holsten-
Brauerei AG übernommen.
Mindestgebot / minimum bid:
200 €
Los 458
EF
Martin Brinkmann AG
Bremen, August 1967, Specimen einer Aktie
über 100 DM, Serie E, o. Nr., 21 x 29,7 cm,
grün, braun, Tabakblatt im Unterdruck, lochent-
wertet, KB.
Die Zigarettenfabrik wurde bereits 1813
gegründet.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 459
EF
Martin Brinkmann AG
Bremen, August 1970, Specimen einer Aktie
über 1.000 DM, Serie F, o. Nr., 21 x 29,7 cm,
braun, lochentwertet.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 460
EF
Maschinenfabrik Esslingen AG
Esslingen am Neckar, August 1983, Specimen
einer Aktie über 1.000 DM, o. Nr., 21 x 29,7
cm, braun, blau, KB, lochentwertet,
nicht im
DM-Suppes gelistet.
Die Gesellschaft wurde am 13.03.1846 gegrün-
det. Geschäftszweck war die Herstellung von
Lokomotiven, Triebwagen, Eisenbahnwagen,
Eisenbahnsicherungen, elektrischen Gleisfahr-
zeugen, Elektro-Fahrzeugen, Kolbenverdich-
tern für Luft und für alle technischen Gase,
vollständigen Gastankanlagen, Kältemaschi-
nen, Kohlensäure- und Trockeneiserzeugungs-
anlagen, Pumpen, Kesselanlagen, Stahlbrük-
ken- und Stahlhochbauten sowie von Grau-
guss. Großaktionär war in den 1940er Jahren
die Gutehoffnungshütte. In den 1960er Jahren
wurde der Bau von Schienenfahrzeugen auf-
gegeben. 1965 kam die Gesellschaft dann zu
Daimler-Benz, um die Werksanlagen fortan für
ihre Produktion zu nutzen. Die Maschinenfa-
brik Esslingen AG besteht auch heute noch,
allerdings lediglich als Grundstücks- und Ver-
pachtungsgesellschaft.
Mindestgebot / minimum bid:
75 €
Los 461
EF
Naturella Südsaft AG
Winnenden, August 1961, Namensaktie über
500 DM, #431, 21 x 29,7 cm, rot-braun,
nicht
im DM-Suppes gelistet!
Die Gesellschaft wurde 1961 gegründet um
die Obstverwertungsbetriebe der Württember-
gischen landwirtschaftlichen Zentralgenos-
senschaft-Raiffeisen eGmbH in Stuttgart zu
übernehmen. 1982 erfolgte die Umwandlung
in eine GmbH.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 462
EF
Naturella Südsaft AG
Winnenden, Juni 1962, Namensaktie über 500
Los 454
Los 455
Los 456
Los 457
Los 458
Los 459
Los 460
Los 461
Los 462
DM-Papiere